„Meuten Memorial“ ist neuer NS-Gedenkort
Wann wird Unangepasstheit zu Opposition, wann Opposition zu Widerstand? Im Nationalsozialismus formierten sich viele Gruppen, die sich nicht mit der staatlich verordneten Jugendkultur identifizierten....
Daumen drücken für das Naturkundemuseum
Leipzig. Aus rund 430 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde das Naturkundemuseum Leipzig mit seinem neuesten Kinderbuchprojekt Hermann H. ter Meer und das Geheimnis...
Närrische Schätze im Rittergutsschloss Taucha
Erst perplex, dann den Tränen nahe und am Ende hocherfreut war Hans-Dieter Hormann über den Anruf aus Oberammergau im vergangenem Jahr, in dem Klaus...
Faible für Faltenfreies – Barbara und Helmut Hoffmann retteten über 80 Jahre alte Haus-...
Mangel mitten in der Metropole. Ein Leipziger Geheimtipp für einen Nostalgietrip in Sachen Wäsche ist der Hinterhof von Barbara (66) und Helmut (67) Hoffmann. Dort...
„Wir sind alle auf die Fresse geflogen“
Leipzig. Schwüle Hitze liegt über dem Garten des Ost-Passage-Theaters, der eher einem zugerümpelten Hinterhof gleicht. An einem wackeligen Holztisch sitzen Lilian Prent, Victoria Findlay,...
Katzers Kolumne: Model-Alarm im Scheibenholz und Keramik-Schau im Grassi
LEIPZIG. Vor nur wenigen Wochen modelte sich die Leipzigerin Tatjana Wiedemann mit ihrer natürlichen Art und ihrem großen Herzen unter die besten Acht in...
Premiere in Tokio: Judo-Olympiasieger Udo Quellmalz als Supervisor für IJF aktiv
Udo Quellmalz mit besonderer Premiere bei den Olympischen Spielen in Tokio am Mattenrand: Er ist als Supervisor für den Judo-Weltverband (IJF) aktiv.
Haargenaue Hilfe – Ex-Bundesliga-Profi Peer Kluge mit sensiblem Thema am Ball
Er weiß, dass man auf dem Fußballfeld und im Leben nicht immer nur gewinnt. Als erster Bundesliga-Profi spendete Peer Kluge (37) während seiner aktiven...
Mit der Leipziger Kultband The Firebirds auf die Rock’n’Roll-Insel der Glückseligkeit
Leipzig. „Wir sind nie fertig – wir sind immer auf dem Weg.“ Sagt Konrad Schöpe – seines Zeichens Bassist und Gründungsmitglied der Leipziger Rock’n’Roll-Band...
Leipzigs Neujahrsbabys heißen Adam und Amelie
2023 endete am UKL mit einer 2000-Zahl: 2274 Kinder wurden in der Liebigstraße im vergangenen Jahr geboren. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist so mit...