Der Leipziger Schriftsteller Jan Lindner schreibt Gruselgeschichten

Schriftsteller, Hörbuchsprecher, Poetry Slammer – auf Jan Lindner passen viele Attribute. Doch das Hörformat ist es, was derzeit dominiert. Seine Auftritte auf Lesebühnen hat...

„Viel schlechter ist keiner geworden“

Leipzig. Letztlich war sie doch ziemlich kurz, die Ära Julian Nagelsmann in Leipzig – dabei hatte man sich im Lager von RasenBallsport Leipzig sicherlich erhofft, gemeinsam...

Frühstück: Heimatforscher Erwin Heinze über sein viertes Buch und seine Liebe zur Historie

LEIPZIG. Wenn der Heimatforscher Erwin Heinze von der historischen Entwicklung der sächsischen Dörfer in den vielen vergangenen Jahrhunderten erzählt, gerät er schnell in einen...
Als Muslimin trägt die Studentin Aliyah Schau in der Öffentlichkeit das Kopftuch. Foto: Betty Einhaus

Darum ist eine Leipziger Studentin zum Islam konvertiert

Aliyah Schau trägt einen langen Rock, goldene Ohrringe – und ein schwarzes Kopftuch, das sie auf den ersten Blick als Muslimin kennzeichnet. Die Religion...

Frühstück: Meagan Miller über die Rolle der Minnie, Hingabe und „Flow“ auf der Bühne

LEIPZIG. Doch doch, diese Rolle der Minnie ist für Meagan Miller schon etwas Besonderes. „Ihr Herz ist größer als das der anderen in dieser...
In Berlin kriege ich nach drei Tagen eine Macke”, sagt der Wahlleipziger Toni Kraus. Als Dorfkind fühlt er sich in Gohlis, in einem nicht ganz so trubeligen Viertel, sehr wohl. Foto: André Kempner

Kindervolksmusikstar Toni Kraus will als Solokünstler durchstarten

Toni Kraus sieht ein bisschen zerknautscht aus, als er ein paar Minuten verspätet zum Interview erscheint. Er hat hier keinen Parkplatz gefunden, sagt er...
Die Grimmaerin Doris Bormann-Mayer gibt Tipps für eine entspanntere Haushaltsführung. Foto: André Kempner

Grimmaerin ist professioneller Haushalts-Coach

Die Wäscheberge türmen sich, die Staubmäuse wehen durchs Wohnzimmer und das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle – bei vielen Menschen ruft Hausarbeit...
Zu Pfingsten gibt es wieder den großen Schnaditzer Hof- und Straßentrödel. Foto: KiKi

Jetzt anmelden für den Schnaditzer Hof- und Straßentrödel

20 Jahre lang luden die Schnaditzer zum Pfingstschnitzen ans Schloss. Parallel dazu erfreute ein Trödelmarkt, wo die Durchreisenden am Deutschen Mühlentag gern anhielten, rasteten...
Später stieg Sohn Mike mit ein - und aus dem Duo wurde ein Jonglage-Trio. Repro: privat

Leipziger Jonglage-Paar bereist zu DDR-Zeiten die Welt

Michael Schnelle sitzt im Wohnzimmer in seinem Haus in Markkleeberg, neben ihm liegen mit Glanzpapier umwickelte Keulen, viele Schwarz-Weiß-Fotos, Lexika und Flyer. Seine Frau...

„Das Gefühl, hier genau richtig zu sein“

Leipzig. Es war die berühmte Liebe auf den ersten Blick. Und das Kribbeln ist immer noch da, verrät Ayala Sivan Levi: „Natürlich bin ich...