„Unser Dorf hat Zukunft“: Fremdiswalde und Frankenhain treten bei Wettbewerb an

FREMDISWALDE/FRANKENHAIN. Am 22. Juni trifft eine Jury die Entscheidung darüber, welche Dörfer in Sachsen aus ihrer Sicht besonders gut für kommende Zeiten aufgestellt sind....

Die Leidenschaft fürs Lachen

Leipzig. Da hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges getan in der Breiten Straße 22: Eingeweihte (von denen es leider viel zu...
Dieses (sportliche) Areal soll schicker werden – und damit internationalen Ansprüchen genügen: Da- für wollen sich Stadt Leipzig und der Freistaat Sachsen stark machen. Foto: André Kempner

Leipzigs Areal Sportforum wird ausgebaut

Die Weichen sind gestellt: Das Areal Sportforum soll ausgebaut werden. International konkurrenzfähig, wohlgemerkt und zwar sowohl als Veranstaltungsort als auch Trainingsstätte für den Hochleistungssport....

Ein Leben lang auf Holz geklopft: Newcomer für die Xylophone von Greta Bölkow gesucht

Von Thomas Gillmeister Ihr musikalisches Erbe droht sang- und klanglos im Lärm der Welt unter zu gehen. Jahrzehntelang begeisterte Greta Bölkow (89) mit ihren Xylophonen...

„Es gibt für alles eine Lösung!“

Leipzig. Studium und Leistungssport miteinander zu vereinbaren, ist nicht immer einfach. Davon können viele Leistungssportler ein Lied singen – so, wie die 28-jährige Rennkanutin...
Seine wichtigste Aufgabe: Zuhören! Dafür geht Hans-Jörg Scherer regelmäßig an „seine“ Grundschule in Leipzig. Foto: André Kempner

Hans-Jörg Scherer schlichtet Streits an Leipziger Grundschulen

Streit – was für ein hartes Wort! Dabei sind Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten, Diskussionen und ja, manchmal auch Streit eine alltägliche Sache – dies weiß Hans-Jörg...

Riesenblüte in Leipzig: Ein Augenschmaus, der gewaltig stinkt

Leipzig. Ein Riese ist zum Leben erwacht: Im Leipziger Schulbiologiezentrum kann man derzeit eine der größten Blüten der Welt bewundern. Die Teufelszunge, eine tropische...

Der Torhunger ist schon da

Leipzig. So langsam, aber sicher heißt es „Fahrt aufnehmen!“ und zwar für die beiden Leipziger Regionalligisten – der Saisonstart steht vor der Tür (siehe...
Der Comedian André Herrmann ist in Dessau aufgewachsen und lebt mittlerweile wieder in seiner Wahlstadt Leipzig. In seinem Roman „Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern" schreibt er seine Reiseerlebnisse auf. Foto: Felix Posner

Comedian André Herrmann schreibt Buch über Urlaub mit den Eltern

Die Türen des Busses schließen sich. Die Mutter sitzt drin, der Vater steht draußen. Der Bus ist so proppenvoll, dass keine Chance besteht, noch...
Spatenstich zur Spielwelt in Altenburg - Oberbürgermeister André Neumann Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John und Thüringens Minister für Digitales und Infrastruktur, Steffen Schütz sowie Vertreter vom Stadtrat beim sybolischen ersten Spatenstich Foto: Mario Jahn

Spatenstich für Altenburgs neue Spieleerlebniswelt

Fotografen und Kameraleute hielten den Moment fest: Der erste Spatenstich, der kürzlich vor dem Josephinum stattfand, stieß auf großes Medieninteresse. Mit dem symbolischen Akt...