Lustiger Kegelabend und ein „Grillerchen“ zum Re-Start
Hartha. Endlich kehrt auch bei den Ehrenamtlern der WGF Döbeln in Hartha wieder Leben ein. Die Freude darüber war dem Team um Teamleiterin Karin...
Die Stadt erkunden
Waldheim. Ferienzeit in Waldheim – gut, dass man sich wieder auf das ein oder andere Freizeitangebot freuen kann. So kann man am 12. August...
Döbelner Pferdebahn: Strecke soll demnächst verlängert werden
Ein Waggon, ein Pferd und viel Muskelkraft – das alles gehört zur Döbelner Pferdebahn. Sie ist die weltweit einzige ihrer Art, die mit historischem...
„Wir versuchen, das Beste daraus zu machen!“ – Im Interview: Der Vorsitzende des UHC...
Nach zwei schweren Jahren schreiben die Floorballer des UHC Döbeln in dieser Saison wieder sportliche Schlagzeilen. Mit drei Siegen in drei Spielen setzten sie...
Dem Tod geht oft ein langes Leiden voraus
Leisnig. Die Zeit der Erholung währte nur kurz. Und mit ihr schwand auch in der Helios Klinik Leisnig die Hoffnung auf ein absehbares Ende der Corona-Pandemie....
Sachsen: Verjüngungskur für den Wald wird gefördert
LEIPZIG. Nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschäden der vergangenen Monate in Sachsens Wäldern sind die Förderaufrufe für den Waldumbau und die Waldverjüngung...
Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden
LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...
„Die lange Zeit ohne Training war sehr schwer“
Roßwein. Seit Anfang September läuft wieder der Trainingsbetrieb bei den Schwimmerinnen und Schwimmern des Roßweiner SV – wenn auch mit verschiedenen Corona-Einschränkungen. So dürfen...
„Lebenswert“ in die neue Spielzeit
Döbeln. Das war aber mal ein Sommer voller Theater: Mit überschäumender künstlerischer Energie hat das Mittelsächsische Theater eine schwierige Saison bestens beendet. Gespielt wurde...
Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika
LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...