Neues Wohnhaus bezugsfertig
Bezugsfertig sind die sechs neuen Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Fortschritt (WGF) in Döbeln.
Anfang November wurden sie feierlich freigegeben. Runde 800 000 Euro steckte die WGF in...
Urlaubszeit: Landeskriminalamt informiert zum Thema Wohnungseinbruch
LEIPZIG. Die Schulferien sind vorbei, die Urlaubszeit noch nicht. Haben wir alles gut vorbereitet? Wer kümmert sich in unserer Abwesenheit um die Wohnung?
Eine offensichtlich...
„Das ist für uns das absolute Saison-Highlight!“
Döbeln. Nach zwei Heimsiegen in Folge verließen die Spieler des UHC Döbeln am vergangenen Wochenende in der Regional- liga Ost wieder einmal als Verlierer...
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost hat ein neues Treueheft eingeführt
LEIPZIG. Zahlreiche engagierte Menschen retten täglich mit ihrem Einsatz als Blutspender Menschenleben.
Dafür bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost seit dem 1. April mit einem neuen Blutspende-Treueheft....
Tierisch was los
Klosterbuch. Jürgen Pohl nickt zufrieden, während er prüfend am neuen Holzzaun rüttelt, den er gerade mit einem Kollegen aufgebaut hat. So langsam nimmt der...
Kleiner Ball ganz groß
Döbeln. Die Erleichterung ist Jörg Dathe deutlich anzusehen. Das Vereins-Urgestein und ehemalige Vorsitzende des SV Vorwärts Döbeln freut sich, dass der Tischtennis-Spielbetrieb langsam wieder...
In Sachsen nachgewiesen: Goldschakal tappt in Fotofalle
GÖRLITZ. Zum ersten Mal ist in Sachsen ein Goldschakal nachgewiesen worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit.
Das Tier...
Greifvogelexperte besucht Kita „Nikolaus“ Polditz
Kürzlich erlebte die Kita „Nikolaus“ in Polditz bei Leisnig einen besonderen Vormittag. Bernd Holfter besuchte die Einrichtung der Diakonie Leipziger Land und brachte gleich...
Fotoausstellung im Rittergut Ehrenberg
„Dokumentation von Spuren“ heißt eine Fotoausstellung mit Professor Marek Pózniak, die seit 1. September im Kulturzentrum „Centro Arte Monte Onore e.V.“, Rittergut Ehrenberg, Lochmühlenstraße...
Malerei und Grafik im Stadtmuseum Döbeln zu sehen
Noch bis zum 26. Januar 2024 sind von Elke Daemmrich Malerei und Grafik unter dem Titel „Flora mythologica und grafische Werke aus drei Jahrzehnten“...