Sachsens Justiz setzt auf elektronische Gerichtsakte
DRESDEN. Am Landgericht Dresden hat vor Kurzem die Erprobung der elektronischen Gerichtsakte begonnen. Nach über dreijähriger Vorbereitungszeit geht die sächsische Justiz den nächsten Schritt...
Torgaus neuer Wasserwanderrastplatz lockt mit bis zu 72 Stunden Liegedauer
TORGAU. Das blaue Band ist durchschnitten, nun kann das „Blaue Band“ der Elbe mit einem weiteren Highlight für den Wassertourismus aufwarten. Torgaus neuer Wasserwanderrastplatz...
Zehnte Teilnahme beim Stadtradeln . Leipzig tritt 2018 wieder für mehr Klimaschutz und sicheren...
Leipzig wird in diesem Jahr zum zehnten Mal beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln an den Start gehen.
Vom 31. August bis zum 20. September tritt...
Wasserwacht Leipzig sichert Badestrand ab: Rettungswache in der Schladitzer Bucht
RACKWITZ. Sicher schwimmen in Leipzigs Gewässern – dazu leistet die Wasserwacht Leipzig-Stadt im DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e. V. in dieser Saison einen größeren Beitrag....
Kämpfen wie ein Samurang: Interessenten können ins Schwertkampf-Training einsteigen
BAD DÜBEN. Wer Interesse am koreanischen Schwertkampf hat, kann jeden Dienstag zwischen 18 und 20 Uhr in der Turnhalle der Oberschule Bad Düben zuschauen...
Diese Fahrt ins Blaue sorgte für Begeisterung
Delitzsch. Der Schulze-Delitzsch-Frauenchor unternahm nach drei Jahren Coronapause wieder eine „Fahrt ins Blaue“. Schon viele Wochen vorher steckten die Vorstandsmitglieder und Simone Malecha, Organisatorin...
HIV-Diagnosen in Sachsen nicht gesunken
LEIPZIG. Im Jahr 2018 wurden in Sachsen 120 HIV-Neudiagnosen gestellt. Das sind mehr als im Vorjahr 2017 mit insgesamt 103 Neudiagnosen. Damit liegt Sachsen...
Gelungener Auftakt für Frauentag in der Stadtbibliothek
Am 8. März fand in der Bibliothek Eilenburg eine besondere Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags statt. Organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Nancy Thoß, war dies die erste Veranstaltung dieser...
Krostitz lud zum Tag der Berugsorientierung
Um „Bildung neu denken - Visionen und Illusionen“ drehte sich der 9. Fachtag Fachkräfte vergangene Woche in der Brauerei Krostitz. Rund 100 Vertreter von...
Mit der Pilzexpertin auf Streifzug durch Nordsachsen
Wer nach regnerischen Tagen in den Wald geht, begegnet nicht selten Menschen mit Körben an den Armen. Genau: den Pilzsammlern. Eine von ihnen ist...