Brücken in die Zukunft: Umsetzung Brandschutzkonzept in Eilenburger Kita
EILENBURG. Mit den im Investkraftstärkungsgesetz – VwV Investkraft, Budget „Bund“, bereitgestellten Mitteln werden in der Eilenburger Kita „Löwenzahn“ die bisherigen Horträume für die Aufnahme...
Die Erfüllung eines Traums: Skispringer Martin Hamann feierte ersten Sieg im Continentalcup und darf...
EILENBURG. Dass man von Eilenburg aus die Skisprung-Welt erobern kann, ist nicht nur in der Region hinlänglich bekannt. Am vergangenen Wochenende hat sich auch...
Silberne „Sterne des Sports“ an sächsische Sportvereine übergeben: Shintai Wiedemar e.V. belegt 3. Platz
DRESDEN. Der Chemnitzer Verein „Miteinander statt Gegeneinander“ hat mit seinem Projekt „Chemlympics“ den Landeswettbewerb „Sterne des Sports“ gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in...
LEADER-Förderung hilft bei Projekten in der Region
Die Lokale Aktionsgruppe Dübener Heide Sachsen setzt ihr LEADER-Programm fort und ruft zur Einreichung von Projektanmeldungen auf. Von der Förderung können Kommunen, Vereine, Gewerbetreibende...
Gästeführerin veröffentlicht Kunstkalender
Die in Schnaditz lebende Journalistin und weithin als HeideMarie bekannte Gästeführerin Heike Nyari gibt dem kommenden Jahr einen künstlerischen Anstrich: Für jeden Monat hat...
Personalie: Benjamin Huth wird künstlerischer Assistent bei der Sächsischen Bläserharmonie
BÖHLEN. Benjamin Huth, Dirigierstudent bei Prof. Matthias Foremny an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy" (HMT) Leipzig, wird ab September 2018...
Leipzigerin schreibt Familien-Wanderführer für die Region
Ein Herbsttag Ende Oktober. Pavla Nejezchleba plant mit einer Gruppe von Freunden eine Wanderung zu den Haselbacher Teichen im Altenburger Land. Die Gruppe –...
„Webers Malmädels“ stellen aus: Landschaften und Porträts erfreuten die Gäste der Vernissage
BAD DÜBEN. „Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat, um gemeinsam zu malen“, erzählt Stefanie Dorn aus Görschlitz und lobt das Beisammensein des geselligen...
Historisches Stelldichein an und auf der Pöppelmannschen: Sternfahrt zum Brückenfest
GRIMMA. Zum 300-jährigen Jubiläum der Pöppelmannschen Steinbrücke am 25. Mai geben sich August der Starke, Napoleon und die Grimmaer Husaren ein Stelldichein.
Die Parade mit...
Unternehmer treffen sich zum Wirtschaftsfrühstück in Bad Düben
Beim traditionellen Wirtschaftsfrühstück von Nordsachsens Landrat Kai Emanuel mit Unternehmern aus der Region ging es diesen Monat um Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Hochschulen. „Bei...











































