„Den Kindern ein Stück Freiheit geben“ Sophie Bauer über einen gehobenen Schatz, das Singen...

LEIPZIG. Irgendwie war diese CD dann doch nötig. „Mir sind immer wieder Lieder begegnet, die die Kinder richtig begeistert haben“, überlegt Sophie Bauer, die...
Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene im SKH Altscherbitz

Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene in Schkeuditz eröffnet

Zum Jahresbeginn hat das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz eine neue Psychiatrische Tagesklinik für junge Erwachsene mit 22 Plätzen am Standort in Schkeuditz (Haus 5) eröffnet. Damit ergänzt die Klinik für Psychiatrie und Neurologie...

Gewöhnliche Wegwarte – „Heilpflanze des Jahres“ leuchtet mit himmelblauen „Äugelein“ an Straßen- und Wegrändern

Im Sommer ist die Zeit der Wegwarte (Cichorium intybus). Die Staude, die bis zu 1,50 Meter hoch werden kann, wächst häufig an Straßen- und...

Frühstück: Tilo Urban über einen „Käfer“-Neuanfang und eine große Biker-Party

GRIMMA. Für die DDR-Behörden waren sie einst „Halbstarke" und „Konterrevolutionäre", für ihr Umfeld galten sie als rebellisch und wild – Zustandsbeschreibungen im Spannungsfeld zwischen...

Kunst und Kirche: Medaillons werden das Gotteshaus zieren

REIBITZ. Am Samstag, dem 24. August, feiern die Reibitzer in der Gemeinde Löbnitz ihr Dorffest. Parallel dazu wird um 18 Uhr auch zur Veranstaltung...
Im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.l.) und vielen weiteren Gästen wurde die Sonderausstellung im Schloss Hartenfels eröffnet. Foto: LRA/Bley

Sonderschau „Verlorene Orte“ in Schloss Hartenfels eröffnet

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Nordsachsens Landrat Kai Emanuel haben am 2. Juli auf Schloss Hartenfels in Torgau die neue Sonderausstellung „Verlorene Orte - Braunkohleabbau und Strukturwandel im Delitzscher Revier“ eröffnet.

Frühstück: David Meyer über „Loge Nr. 5“, klassische Musik und seinen Sonntag

DÖBELN/LEIPZIG. David Meyer wirkt zufrieden. Er genießt das Leben, daraus macht er keinen Hehl. Der 50-Jährige ist Musiker aus Leidenschaft. Als Pianist, Komponist und...

Delitzscher Schulklasse wie „Beste Neunte“ werden

Delitzsch. „Wir sind die Beste Neunte“ ist ein Schülerwettbewerb, der von der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig ins Leben gerufen wurde. Gefragt ist hier...

Bauarbeiten liegen im Plan

Löbnitz. Seit mehreren Jahren wird am gesteuerten Polder Löbnitz gebaut – einem der größten Hochwasserschutzprojekte in Sachsen, das vom Nationalen Hochwasserschutzprogramm des Bundes finanziert...
Auf dieser Entdeckertour nehmen Familien die heimische Natur genauer unter die Lupe.

Verein Dübener Heide lädt zur Wald- und Wiesen-Wanderung

Der Naturpark / Verein Dübener Heide lädt im Rahmen des Naturparkfestes am 7. Mai zu einer frühlingshaften Wald- und Wiesen-Wanderung für die ganze Familie...