LANDschafftTHEATER: „Die große Reise durch Bad Düben“ begeisterte 2000 Gäste
BAD DÜBEN. Am vergangenen Wochenende schloss das LANDschafftTHEATER für 2018 in Bad Düben seinen Vorhang, die Tat ist vollbracht und zurück bleiben begeisterte Zuschauer...
Baumriesenpfad der Philosophie wird in Eilenburg eröffnet
Aus der Aktion „Findet die Baumriesen“ im Jahr 2022 ist der Baumriesenpfad der Philosophie in Eilenburg entstanden. Dieser wurde am 27. April an der...
Frühstück: Heimatforscher Erwin Heinze über sein viertes Buch und seine Liebe zur Historie
LEIPZIG. Wenn der Heimatforscher Erwin Heinze von der historischen Entwicklung der sächsischen Dörfer in den vielen vergangenen Jahrhunderten erzählt, gerät er schnell in einen...
Wolfsmanagement: Fachstelle übernimmt Rissbegutachtung in Sachsen
LEIPZIG. Seit Kurzem hat die Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) die Rissbegutachtung in Sachsen übernommen. Bisher oblag diese...
Alte Schweden im Anmarsch
Hohenroda. Seit 1993 gibt es im TCL 1969 e.V. die „Alten Schweden von 1637“, und seit 2003 organisiert die Historiengruppe im Gelände an der...
Gravel-Wochenende in Taura startet im August
Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Mekka des regionalen Radsports: Am 31. August und 1. September treffen sich Hunderte Bike-Liebhaberinnen und -Liebhaber...
Koch-Workshop mit Wildpflanzen für Familien in Bad Düben
Die Wildnis schmecken, diese Möglichkeit bietet sich am Samstag, dem 13. Mai. Dann öffnet in Bad Düben der Gemeinschaftsgarten am Wasserturm sein Kräuter- und...
Frühstück: Jacob Dietrich über den Feier-Marathon, Wissensdurst und den Fußball
LEIPZIG. Nee, nee – da schüttelt Jacob Dietrich dann doch den Kopf – so richtig, gibt er zu, habe er das alles noch gar...
Robotik greifbar machen: Landrat Emanuel übergibt Bau-Sets am Johann-Walter-Gymnasium
TORGAU. Wissen greifbar machen – das ist die Idee, die hinter dem neuen Projekt „Robotertechnik“ des Johann-Walter-Gymnasiums steckt. Seit dem 5. September können sich...
Zscheppliner Kieswerk ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Das Kieswerk Zschepplin zwischen Eilenburg und Bad Düben will interessierte Bürger künftig regelmäßig zu Führungen und Exkursionen einladen. Hierbei geht es aber nicht um...