In Bad Düben entsteht ein NaturSportBad: Bauarbeiten im Ortsteil Hammermühle laufen auf Hochtouren
BAD DÜBEN/HAMMERMÜHLE. Das ehemalige Freibad Hammermühle gibt es nicht mehr. Das gesamte Areal wird aufwendig saniert, zum Teil umgebaut und einige Gebäude werden neu...
Mitglieder vom ESV Delitzsch entdecken beim Wandern die Natur
Wer das Wort „wandern“ hört, denkt wahrscheinlich sofort an hohe Berge, steile Hänge und Panoramaausblicke. Doch Wandern ist vielseitiger und bietet für jeden eine...
Mehr Medienbildung für Nordsachsen: Kooperationsvereinbarung auf Schloss Hartenfels unterzeichnet
LANDKREIS. Am 1. Oktober startete in Torgau das Pilotprojekt MPZplus. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK), der Landkreis Nordsachsen und die Sächsische Landesanstalt für...
Jugendweihe in Delitzsch: Am 18. und 25. Mai sind die Feierstunden im Bürgerhaus
DELITZSCH. Die Aufregung, aber auch die Vorfreude auf den großen Tag – die Jugendweihe – wächst, denn die etwa 200 Mädchen und Jungen der...
Eine Wiese für Schmetterlinge in Rackwitz
Rackwitz. Als Beitrag gegen den Artenschwund bei Tagfaltern werden sachsenweit in den Siedlungsbereichen bereits über 400 Grünflächen schmetterlingsfreundlich behandelt. Auf diesen Schmetterlingswiesen wird seltener...
Noch 499 freie Ausbildungsplätze im Landkreis Mittelsachsen
Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Mittelsachsen gibt es noch 499 freie Ausbildungsplätze – darunter 93 auf dem Bau. Das teilt die IG...
Kranke Buchen und Ahorne müssen weichen – Im Schlosspark Zschepplin kommen Kettensägen zum Einsatz
Ketttensägen werden voraussichtlich schon in den nächsten Tage im Zscheppliner Schlosspark den Ton angeben. Mitarbeiter der Firma Muldenwald Landschaftspflege aus Canitz werden dann insgesamt...
Kommunaler Straßen- und Brückenbau: Fördermittel für Kreisel bei Delicia und Straßensanierung in Spröda
DELITZSCH. Wo sich in Delitzsch-Ost Bundes- und Umgehungsstraße kreuzen, gab es früher teils verheerende Verkehrsunfälle. Mit diversen verkehrstechnischen Hilfsmitteln, unter anderem Sichtblenden und zuletzt...
Sachsen: Verjüngungskur für den Wald wird gefördert
LEIPZIG. Nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschäden der vergangenen Monate in Sachsens Wäldern sind die Förderaufrufe für den Waldumbau und die Waldverjüngung...
Fördermittel für neues Drehleiterfahrzeug: Landrat Kai Emanuel übergab den Bescheid in Delitzsch
DELITZSCH. Einen Fördermittelbescheid in Höhe von 438.000 Euro für ein neues Drehleiterfahrzeug mit einem Rettungskorb, der in 23 Meter Rettungshöhe einsetzbar ist, hat Landrat...








































