„Der weiße Hai im Alpensee“: Ein Programm mit hohem Unterhaltungswert
BAD DÜBEN. Festhalten! Ein weißer Hai im Alpensee sprengt musikalische Grenzen und vertreibt fröhlich sämtliche Berührungsängste. Im Rahmen ihrer Tour 2019 gastiert das Ensemble...
Immer rein in die „gute Stube“
Schkeuditz. Zum Geburtstag lädt man sich gern Gäste ein – erst recht, wenn es um eine 100-jährige Jubilarin geht. Deshalb hat die Vereinige Leipziger Wohnungsgenossenschaft (VLW)...
„Fichtbergmusikanten“ feiern ihren 30. Geburtstag
Ein musikalisches Highlight erlebten die Besucher am vergangenen Sonntag im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr im Heidedorf Pressel. Die „Original Presseler Fichtbergmusikanten“ luden anlässlich ihres...
Altes Handwerk, Pestglocke und Napoleon – Jahrbuch der Dübener Heide 2021 erhältlich
In diesen Tagen erscheint im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“ das neue Jahrbuch der Dübener Heide für 2021.
In umliegenden Buchläden sowie direkt im Verlag in...
Auslandseinsätze, Angst, PTBS – ehemalige Reservistin über Kampf und Anerkennung
Wenn Christore Viehweger heute in einen voll besetzten Bus steigt, weiß sie nie, ob sie nicht gleich wieder aussteigen muss, ob der Körper gleich...
Neue begehbare Vogelvoliere im Delitzscher Tiergarten
DELITZSCH. Nach einem guten Jahr Bauzeit kann am Mittwoch, dem 15. Mai, um 15 Uhr die neue Vogelvoliere für seltene heimische Singvögel im Tiergarten...
Auch Ernte 2019 unter dem Durchschnitt
LEIPZIG. Zwar konnten die Erträge des Dürrejahres 2018 bei fast allen Ackerkulturen in diesem Jahr übertroffen werden, doch blieben alle außer der Wintergerste unter...
Spendenaufruf für Gardeuniform für den Trebsener Carneval Club
Der Trebsener Carneval Club e.V. hat einen Spendenaufruf gestartet, da er dringend zehn bis zwölf neue Gardeuniformen für die Funkengarde anschaffen muss. Nach nun...
Geführte Entdeckertouren durch die Dübener Heide
Am 1. Oktober wird es wild in der Dübener Heide. Gleich drei geführte, kostenlose Touren laden Naturinteressierte ein, den Lebensraum Wald und seine Bewohner...
Frühstück: Anke Fröhlich-Schauseil über Bernhard Kretzschmar und einen „Ausflug“
LEIPZIG. „Die Radierung ist keine ausgestorbene Technik. Sie ist auch in der Gegenwartskunst präsent“, erklärt Anke Fröhlich-Schauseil.
Und dass die Radierung in Döbeln eine große...








































