„Wo ist die Liebe?“ – Endspurt beim Jugendkunstpreis
LEIPZIG. Noch bis Montag, den 27. Mai, haben Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren aus Sachsen Zeit, ihre kreativen Ideen zum 12. Wettbewerb um...
„Ideen und Projekte gibt es weiterhin genug“
Leipzig. „Dornröschenschlaf“ im Museumsbahnhof in Lindenau: Nein, auch am für letzten Sonntag angesetzten Fahrtag der Museumsfeldbahn Leipzig konnten sich die Züge nicht auf den...
Freie Grundschule Falkennest blickt auf ihr erstes Schuljahr zurück
Ein ganz besonderes erstes Schuljahr geht zu Ende: Im August 2024 öffnete, nach drei Jahren intensiver Vorbereitungszeit, die Freie Grundschule Falkennest in dem Wiedemarer...
Gravel-Wochenende in Taura startet im August
Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Mekka des regionalen Radsports: Am 31. August und 1. September treffen sich Hunderte Bike-Liebhaberinnen und -Liebhaber...
Stadtmuseum Eilenburg sucht Exponate für Sonderschau
Am 10. März wird im Stadtmuseum in Eilenburg feierlich die Sonderschau „Roma Kratzsch-Lange, Aquarelle – Karikaturen – Modezeichnungen“ eröffnet. Roma Kratzsch-Lange wäre in diesem...
Ernennungsurkunde für Jens Kabisch: Der Leipziger wird Zweiter Beigeordneter im Landratsamt Nordsachsen
TORGAU. Landrat Kai Emanuel hat Jens Kabisch zum Zweiten Beigeordneten des Landkreises Nordsachsen ernannt. Am 5. Dezember überreichte Emanuel auf Schloss Hartenfels in Torgau...
Mitglieder vom ESV Delitzsch entdecken beim Wandern die Natur
Wer das Wort „wandern“ hört, denkt wahrscheinlich sofort an hohe Berge, steile Hänge und Panoramaausblicke. Doch Wandern ist vielseitiger und bietet für jeden eine...
Mehr Geld für 290 Maler und Lackierer: Plus von 5,9 Prozent
LANDKREIS. Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 290 Maler und Lackierer im Landkreis Nordsachsen streichen jetzt mehr Geld ein. Rückwirkend zum...
Frühstück: Die TUG Turnriege über 25 Jahre Geschichte, Ästhetik und die Leipziger Tradition
LEIPZIG. „Wenn man einmal dabei war, dann bleibt man auch immer dran", überlegt Kristina Graupner. Und sie weiß ganz genau, wovon sie spricht –...
Praktische Informationen für Blutspender auf einen Blick
LEIPZIG. Die DRK-Blutspendendienste decken in Deutschland den Bedarf an Blutpräparaten zu 75 Prozent ab. Aus dem halben Liter einer Blutspende werden drei Präparate hergestellt,...









































