Arbeitsagentur-Chefin gibt Tipps zum Ausbildungsstart
Das neue Ausbildungsjahr hat für viele Azubi am 1. August begonnen. Da sind die Weichen gestellt und der Ausbildungsvertrag ist längst unterzeichnet. Doch nicht...
Warnung der LTV: Eisflächen auf Stauseen und Flüssen nicht betreten!
REGION. Die Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen warnt davor, Eisflächen auf Flüssen, Talsperren und anderen Wasserspeichern zu betreten. Durch die schwankenden Wasserspiegel ist das...
Die Kooperation ist besiegelt
Bad Düben. Zwischen dem Verein Dübener Heide e.V., Träger des gleichnamigen Naturparks, und dem Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Taura, wurde eine neue Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit im...
Immer rein in die „gute Stube“
Schkeuditz. Zum Geburtstag lädt man sich gern Gäste ein – erst recht, wenn es um eine 100-jährige Jubilarin geht. Deshalb hat die Vereinige Leipziger Wohnungsgenossenschaft (VLW)...
Delitzscher Jahrbuch 2021 – Pandemien, Museum und erster Ehrenbürger
In diesen Tagen erscheint das alljährliche Delitzscher Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde für 2021 im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“. Das Werk mit genau 100...
Kirchgarten „Ave von Schönfeldt“ – Ort der Begegnung – Neuer Anziehungspunkt in Löbnitz mit...
In Löbnitz leuchtet mit dem Kirchgarten „Ave von Schönfeldt“ ein neuer Anziehungspunkt, der zum Wandeln einlädt. Außerdem steht im parkähnlichen Areal eine geheimnisvolle Skulptur.
Für...
Sensibilisierung für alte Kultur- und Landschaftselemente: Der LPV Nordwestsachsen e.V. informiert über Streuobstwiesen
REGION. Bereits im Jahr 2002 begann der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. (LPV) mit einer Kartierung von Obstbäumen entlang von Straßen und auf Wiesen im Bereich...
Acrylmalerei im Landratsamt in Delitzsch
Das Foyer des Landratsamtes am Verwaltungsstandort Delitzsch wartet mit einer neuen Ausstellung auf. Teilnehmer des Volkshochschulkurses „Acrylmalerei“ präsentieren dort ihre gelungensten Werke der Öffentlichkeit....
16. Frühlingsspaziergänge mit mehr als 300 Entdeckertouren: Interessante Angebote in Nordsachsen
Mit einer Wanderung im Waldgebiet „Neue Harth“ im Forstbezirk Leipzig eröffnet Umweltminister Thomas Schmidt am 13. April offiziell die sachsenweiten „Frühlingsspaziergänge“. Zwischen dem Cospudener...
Autoreifen, Flaschen und ein TV-Gerät: Viele Helfer bei Aufräumaktion in der Muldenaue
EILENBURG. Bei gutem Wetter mit strahlendem Sonnenschein und bei angenehmen Temperaturen folgten über 50 Personen dem Aufruf von Chris Daiser, bei seiner Aufräumaktion mit...







































