Zeltplatz Schlaitz: Integrationscamp geht in die nächste Runde
Bad Düben. Ab dem 9. Juli werden 54 Kinder und Jugendliche aus Bad Düben und der Region eine Woche Spiel und Spaß auf und...
Am Pulsschlag der Zeit – historische Zeitmesser bis Oktober im Schloss
DELITZSCH. Das Museum Barockschloss Delitzsch präsentiert in der Sonderausstellung „Am Pulsschlag der Zeit“ vom 26. Juni bis 27. Oktober eine breite Auswahl von technisch...
Nachwuchs-Floriane griffen zum Spaten und pflanzten Bäume
Nordsachsen. Angesichts der außerordentlichen Trockenperioden der letzten Jahre haben die Jugendwarte des Kreisfeuerwehrverbandes Delitzsch e.V. 2021 ein bis dato einzigartiges Projekt aufgesetzt. Gefördert durch...
Rußrindenkrankheit führt zu großflächigem Ahornsterben
LEIPZIG. Hunderte von Ahornbäumen – Einzelexemplare, aber auch ganze Waldbestände – sind von der Schlauchpilzart Cryptostroma corticale befallen.
Der Pilz stammt aus Nordamerika und schädigt...
Auslandseinsätze, Angst, PTBS – ehemalige Reservistin über Kampf und Anerkennung
Wenn Christore Viehweger heute in einen voll besetzten Bus steigt, weiß sie nie, ob sie nicht gleich wieder aussteigen muss, ob der Körper gleich...
„Vive le plaisir“ – eine Reise in den Barock
DELITZSCH. Am 18. und 19. Mai erwartet das Schlossfest „Vive le plaisir“ seine Besucher mit einem umfangreichen Familienprogramm mit viel Theater, Führungen, Barock-Konzerten und...
Die wahre Geschichte von Hans Kohlhase: Dauerausstellung im sanierten Burgturm
BAD DÜBEN. Es wurde in den zurückliegenden Jahrhunderten schon einiges über Michael Kohlhaas alias Hans Kohlhase geschrieben. Es existieren zahlreiche Bücher, Schriften und Abhandlungen....
Nachwuchs in den nordsächsischen Wolfsrudeln
In Sachsen gibt es aktuell 37 Wolfsrudel und sechs Wolfspaare. Das sind die Ergebnisse der abgeschlossenen wissenschaftlichen Auswertung des Monitoringjahres 2023/2024, die das Sächsische...
Andreas Ohle wird neuer Pfarrer für Bad Düben: Amtseinführung am 6. Januar
AUTHAUSEN/BAD DÜBEN. Wie schnell die Zeit vergeht! Nach seinem Theologiestudium kam Andreas Ohle 2014 als Pfarrer in Entsendung nach Authausen. Im Oktober dieses Jahres...
Voting gestartet: Jede Stimme zählt!
Bad Düben. Der im Naturpark Dübener Heide gestartete Online-Marktplatz „Kramer & Konsorten“ nimmt am bundesweiten Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume...









































