In diesem Jahr findet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 10. September statt. Foto: Mario Jahn

Altenburg feiert 30 Jahre Denkmaltag

Der „Tag des offenen Denkmals“ feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Da die Stadt Altenburg sich von Anbeginn an dieser europaweiten Aktion beteiligt,...

„Eine Riesenleistung des gesamten Teams“

Schmölln. Nach einjähriger Pause startete die diesjährige Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour am Dienstag dieser Woche mit einem anspruchsvollen Rundkurs rund um Schmölln....

Wer bekommt den Deutschen Kita-Preis?

LEIPZIG. Deutschlandweit bewerben sich aktuell Kitas und Initiativen um den Deutschen Kita-Preis 2020. Doch schon in wenigen Tagen endet die Frist. Kurzentschlossene können sich noch...

„Tag des offenen Denkmals“ soll am 13. September stattfinden

Viele liebgewordene Großveranstaltungen sind in diesem Jahr schon abgesagt oder verschoben worden – der „Tag des offenen Denkmals“ aber soll auch in Corona-Zeiten stattfinden....

Der Vorverkauf hat begonnen

Altenburg. Nach einer zweiwöchigen planmäßigen Spielzeitpause meldet sich das Theater Altenburg-Gera am kommenden Freitag, dem 21. Januar, mit einem abwechslungsreichen Programm zurück. Mit der Ballettgala „Tanz aus der Reihe“...
Das Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum im Schlosspark der Skatstadt. Foto: Ralf Miehle

Zwei neue Sonderausstellungen im Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum

Unter dem Motto „Grünes im Quadrat“ präsentiert das Naturkundemuseum jetzt geologische und biologische Aspekte rund um das Thema Gärten.
Auch beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" am 19. und 20. Februar gibt es jede Menge zu sehen. Foto: NekromanPix-Lichbildmanufaktu

126 Teilnehmer wetteifern bei „Jugend forscht“ in Ostthüringen

Die aktuelle Runde in Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ läuft auf Hochtouren. Unter dem Leitspruch „Macht aus Fragen Antworten“ wetteifern beim Ostthüringer Regionalwettbewerb 126...

Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika

LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...

Das DRK gibt Tipps für den sicheren Badespaß

Unter Aufsicht baden: Schwimmer sollten nur dort baden, wo es erlaubt ist und eine Aufsicht wie die Wasserwacht den Abschnitt absichert. „Kleinkinder sollten am...
Altenburger Kindermuseumsnacht 2024 - Museumsmitarbeiter Mario Gawlik, Toni Janosch Krause, Uwe Strömsdörfer, Kathleen Gräfe und Dirk Sparborth. Foto: Jens Paul Taubert

2000 Gäste besuchen Neuauflage der Kindermuseumsnacht in Altenburg

Mit dem ersten Veranstaltungshöhepunkt des Jahres konnten das Lindenau-Museum Altenburg, das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg und das Naturkundemuseum Mauritianum erneut einen Publikumserfolg feiern. 2000...