Adventskalender des Altenburger Lions Clubs wieder erhältlich
Die inzwischen achte Auflage des Kalenders des Altenburger Lions Clubs, die auf 3500 Stück limitiert ist, kann damit zum bekannten Preis von fünf Euro...
Sonderschau auf Burg Posterstein holt den Frühling ins Museum
Die Ostereier-Schau „Wenn die Osterglocken läuten“ holt seit dem vergangenen Wochenende – und noch bis zum 1. Mai – den Frühling in die Burg...
Per Fahrrad das Altenburger Land erkunden
Ob im Süden oder Norden, ob im Westen oder Osten des Landkreises: Das Altenburger Land verfügt über eine Fülle an reizvollen Landschaften, kleinen und...
„Tag des offenen Denkmals“ soll am 13. September stattfinden
Viele liebgewordene Großveranstaltungen sind in diesem Jahr schon abgesagt oder verschoben worden – der „Tag des offenen Denkmals“ aber soll auch in Corona-Zeiten stattfinden....
2000 Gäste besuchen Neuauflage der Kindermuseumsnacht in Altenburg
Mit dem ersten Veranstaltungshöhepunkt des Jahres konnten das Lindenau-Museum Altenburg, das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg und das Naturkundemuseum Mauritianum erneut einen Publikumserfolg feiern. 2000...
Altenburg: „Woche der seelischen Gesundheit“ setzt auf Gemeinsinn
Wie lange sich die Stadt Altenburg und der Landkreis Altenburger Land bereits an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit beteiligen, das wissen selbst die...
Schmölln liegt mit großem Abstand einsam an der Spitze
Altenburger Land. Im November 2011 startete der Landkreis die Aktion „Kinderfreundliches Haus“. Bisher konnten Gütesiegel an 33 Hausgemeinschaften im Altenburger Land vergeben werden. Jetzt...
Putziges Trio sucht Paten!
Altenburg. Die Erdmännchen fühlen sich im Altenburger Inselzoo pudelwohl. Beweise gefällig? Aktuell gibt es derer gleich drei neue, denn die Publikumslieblinge haben Nachwuchs bekommen....
Fachkräftemangel spitzt sich zu in Sachsen
LEIPZIG. 8. 000 qualifizierte Arbeitskräfte werden 2025 in Sachsen fehlen. Das Angebot an Arbeitskräften im Freistaat geht bis dahin um neun Prozent zurück. Das Durchschnittsalter...
Museumsdirektor Krischke hat Visionen für Altenburg
Seit acht Jahren ist Dr. Roland Krischke als Direktor des Lindenau-Museums im Amt: Am 1. November 2016 begann er hier „zu Allerheiligen“, wie er...










































