In Brandis spielt die Musik
BRANDIS. In der Brandiser Innenstadt wird es wieder musikalisch. Vom 28. bis 30. Juni findet das nunmehr 6. Stadtmusikfest statt. Nach der Eröffnung am...
Erleben, Genießen und Kaufen auf Schloss Trebsen
TREBSEN. Zum dritten Mal bietet das Schloss Trebsen vom 2. bis 4. August mit seinem fast sechs Hektar großen Park eine wunderbare Kulisse für...
Rußrindenkrankheit führt zu großflächigem Ahornsterben
LEIPZIG. Hunderte von Ahornbäumen – Einzelexemplare, aber auch ganze Waldbestände – sind von der Schlauchpilzart Cryptostroma corticale befallen.
Der Pilz stammt aus Nordamerika und schädigt...
Runter vom Gas: Die Gefahr von Wildunfällen steigt mit der früh einsetzenden Dunkelheit um...
REGION. Alle zweieinhalb Minuten kollidiert in Deutschland ein Reh, Wildschwein oder Hirsch mit einem Fahrzeug. Und die Zahl der Wildunfälle nimmt weiter zu. Im...
Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region feiern in diesen...
REGION. In DDR-Zeiten war sie ein Muss für jeden Achtklässler, heute ist die Teilnahme an ihr freiwilliger Natur: die Jugendweihe. Demgegenüber entscheiden sich Jugendliche...
Führungswechsel bei den Stadtwerken Grimma
Grimma. Staffelstab-Übergabe bei den Stadtwerken Grimma: Axel Klug hat im Juli die Nachfolge von Kerstin Ulbricht übernommen, die wieder in die Funktion als Justiziarin...
Erstes Naunhofer Seenfest steigt am 17. August
Die Stadt Naunhof lädt am 17. August zum ersten Naunhofer Seenfest ein, das von 10 bis 18 Uhr auf der Straße des 9. November...
Geopark feiert 10. Geburtstag mit großem Festival
2024 jährt sich zum zehnten Mal die Zertifizierung zum „Nationalen Geopark“. Das wird gemeinsam mit den Akteuren des Geoparks Porphyrland und allen interessierten Gästen...
Aus Dornröschenschlaf erwacht – Panitzscher Parkbühne lockte mit buntem Programm
Sie wollten mal testen, ob die Bühne auch heute noch diese Magie alter Zeiten hat und ein charmanter Veranstaltungsort sein kann, hatte Kerstin Dittrich,...
Frühstück: Jaromír Typlt über Wildheit, Sprach-Leidenschaft und Selbstkritik beim Dichten
LEIPZIG. Dieser Oktober 2018 war ein Monat, der viele Erinnerungen weckte. „Ich habe mich ziemlich oft wie im Prag in den 90er-Jahren gefühlt", erzählt...









































