Grimma: Berufsstart in der EGE-Unternehmensgruppe
GRIMMA. Am 1. August haben elf junge Menschen ihre Berufsausbildung in der EGE-Unternehmensgruppe begonnen. Für die neuen Auszubildenden stand das Kennenlernen der Unternehmen im...
Monika liebt‘s bunt. Mode in der DDR: Neue Ausstellung im Kreismuseum Grimma
GRIMMA. Die Erinnerung verklärt so manches. Sicher trifft das auch auf die Trends der DDR-Mode zu, aber war sie am Ende vielleicht doch besser...
Schriftstellervereinigung „PEN Berlin“ zu Gast in Wurzen
Der PEN Berlin macht am 12. August, 19 Uhr, im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen Station. Die Schriftstellervereinigung gastiert mit Ihrer Diskussionsreihe „Das wird man ja...
Oldtimer rollen durchs Muldental
Bereits zum 23. Mal organisiert der Motorsportclub Grimma unter der Leitung seines Vorsitzenden Dieter Klas am 4. Juni die Oldtimerausfahrt „Rund ums Muldental“. Neben...
Familie Carlowitz betreibt in Heyda einen Hof mit Milchkühen
Mitten im Grünen liegt das Rittergut der Familie Felicitas und Johannes von Carlowitz. Im dem kleinen Ort Heyda im Lossatal betreibt die Familie einen...
Neue Stellplätze: Platz für weitere zwölf Kraftfahrzeuge in Brandis
BRANDIS. Seit geraumer Zeit ist auf dem Parkplatz hinter dem Brandiser Rathaus mehr Platz für Pkw. Stand dort im vergangenen Jahr noch ein Gebäude...
„Kreuzfahrt ins Glück“: Im Muldental lockt der Fasching
Nimbschen. Am Freitag, dem 10. Februar sowie Samstag, dem 18. Februar wird die Kulturscheune in Nimbschen jeweils ab 19.30 Uhr in ein Kreuzfahrtschiff verwandelt....
Winterdienst in der Region ist vorbereitet
Etwa 1200 Kilometer an Bundes- , Staats- und Kreisstraßen hat der Landkreis Leipzig im Winter zu betreuen. Hinzu kommen noch viele Geh- und Radwege...
Diakonie bietet im Muldental kostenloses Mittagessen an
Wärme tanken, gemeinsam essen, Kontakte erleben und Hilfe finden – all das soll das Projekt „Tischlein deckt sich“ ermöglichen. Dahinter stehen der Evangelisch-Lutherische Kirchenbezirk,...
Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region feiern in diesen...
REGION. In DDR-Zeiten war sie ein Muss für jeden Achtklässler, heute ist die Teilnahme an ihr freiwilliger Natur: die Jugendweihe. Demgegenüber entscheiden sich Jugendliche...