Die Leipziger Sportroute führt durch die ganze Messestadt - nun kann man ihr auch auf digitale Weise folgen.

Sportroute Leipzig ist jetzt mit Kurzfilmen digital erlebbar

Ab sofort kann man sich zur Leipziger Sportgeschichte auch online in bewegten Bildern informieren: Als Ergänzung zur Sportroute Leipzig kann man sich nunmehr 22...
Jetzt aber in die Pedale treten: Bis zum 18. September läuft in Leipzig das Stadtradeln 2025. Foto: Erik Fischer

Stadtradeln: Leipzig will an die Spitze des bundesweiten Wettbewerbs

Jetzt aber wieder ab auf das Fahrrad – und mitmachen beim Stadtradeln! Die Auflage 2025 hat mit der Leipziger Radnacht begonnen, nun gilt es...
Er ist da, der Leipziger Weihnachtsbaum 2024: Die 20 Meter hohe Fichte auf dem Markt wurde in diesen Tagen angeliefert - und natürlich gleich aufgestellt. Foto: André Kempner

Der neue Leipziger Weihnachtsbaum ist da

Herzlich willkommen, Weihnachtsbaum 2024! Seit Kurzem schmückt ein Vogtländer den Leipziger Markt – die 20 Meter hohe Fichte wird nun in diesen Tagen festlich...
Macht im Nationalmannschafts-Outfit eine gute Figur: Tim Kesseler. Foto: Arvid Kaffke

Bobfahrer Tim Kesseler blickt optimistisch in die Zukunft

In den letzten Monaten hatte Bobfahrer Tim Kesseler nicht viel zu lachen. In der vergangenen Saison war der 22-Jährige vom SC DHfK Leipzig, der...

Leck am Kesselwagen: Feuerwehren trainieren Ernstfall

Training für den Ernstfall: Vor einigen Tagen fand am Bahnbetriebsgelände in Leipzig-Engelsdorf eine Ausbildung am Gefahrgut Ausbildungszug der DB InfraGO statt. An diesem können...
Der künftige Innovationscampus mit dem alten Straßenbahnhof soll gemäß dem Siegerentwurf in eine grüne Parklandschaft eingebettet werden. Grafik: Jens Rometsch

In Leutzsch entstehen die „Ateliers der Zukunft“

Quartierentwicklung in Leipzig die nächste: Der Siegerentwurf für die Gestaltung des Areals rund um den ehemaligen Güterbahnhof Leutzsch kommt von den Berliner Büros „Stadt...
Bis zum 3. März ist die Wanderausstellung „Europäische Notenspuren: Die Kunst der Bewegung im Barock“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig zu Gast. Illustration: Michelle Berger

Ausstellung in den Promenaden Hauptbahnhof widmet sich dem Barock

Ein trinationales Ausstellungsprojekt feiert in Leipzig seine Premiere: Bis 3. März zeigt der Verein Notenspur Leipzig die kurzweilige Wanderausstellung „Europäische Notenspuren: Die Kunst der...
Besucher bei der Führung im Matthäikirchhof .

Matthäikirchhof: Meinungen der Leipziger gefragt

Wie geht’s weiter am Leipziger Matthäikirchhof? Die Antwort: Neun Gestaltungsentwürfe sind in der engeren Auswahl und drei von ihnen kommen sogar aus der Messestadt....
Leipzigs Schulen sind via Glasfaser fit für die digitale Zukunft: Darüber freuten sich Peter Hirschmann (Leiter Amt für Schule Leipzig), Heike Poschmann (Schulleiterin Gustav-Hertz-Gymnasium), Mario Zöller (Geschäftsführer PŸUR Business), Thomas Wisgalla (Projektleiter Glasfaseranbindung Schulen Leipzig, PŸUR Business, v.l.). Foto: Foto: Telecolumbus

Leipzigs Schulen sind ans schnelle Internet angeschlossen

Die Leipziger Schulen sind fit für die digitale Zukunft – zumindest in Sachen Glasfaser-Infrastruktur. Nach Angaben der Stadtverwaltung verfügen jetzt alle 156 Schulen, an...
Farbenfroh und lichtgewaltig: Die neue immersive Abenteuerreise "Claude Monet - Master Of Colors And Lights" lockt in das Kunstkraftwerk. Foto: Luca Migliore

Neue Schau im Kunstkraftwerk zeigt Arbeiten von Monet

Es geht um Farbe. Und es geht um Licht – eben genau so, wie es Claude Monet in seiner Malerei immer auf die Leinwand...