Sie bringen das Lachen in die Krankenzimmer von Kindern: Seite 2005 sind in Leipzig die Klinik-Clowns unterwegs

Clowns sorgen für Kinderlachen in Leipzigs Krankenhäusern

Seit 2005 sind sie in Leipzig unterwegs im Dienste des Kinderlachens, gerüstet mit Clownsnase und lustigen Kostümen: Die beiden Vereine Clownsnasen und Clowns &...
Gemeinsam werden die Sänger von amarcord und die Kammermusikerinnen vom Klenke Quartett das Eröffnungskonzert vom 25. "a cappella"-Festival bestreiten. Foto: Dreieck Marketing

Leipzigs „a cappella“-Festival feiert sein 25. Jubiläum

Ein Festival feiert Jubiläum – „a cappella“ Leipzig erlebt 2025 die 25. Auflage und zwar vom 30. Mai bis 7. Juni 2025. Eine wichtige...
Viele Dokumente aus der Geschichte des Thomanerchores haben nun einen Platz im Stadtarchiv Leipzig. Foto: André Kempner

Historische Unterlagen zum Thomanerchor im Leipziger Stadtarchiv gesichert

Ein Stück Leipziger Musikgeschichte wird nunmehr im Stadtarchiv aufbewahrt: Emanuel Scobel, Geschäftsführer des Thomanerchores, übergab in diesen Tagen symbolisch einen Karton historischer Unterlagen an...
Ist Politikwissenschaftler und stammt aus dem Osten der Republik: Lars Vogel lehrt an der Uni Leipzig. Foto: André Kempner

„Man muss akzeptieren, dass der Osten anders ist”

Am 9. November jährt sich der Tag des Mauerfalls bereits zum 35. Mal. Das historische Datum besiegelte das Ende der DDR. Was folgte, war die Wiedervereinigung von Ost-...

Leck am Kesselwagen: Feuerwehren trainieren Ernstfall

Training für den Ernstfall: Vor einigen Tagen fand am Bahnbetriebsgelände in Leipzig-Engelsdorf eine Ausbildung am Gefahrgut Ausbildungszug der DB InfraGO statt. An diesem können...
In der Kochstraße hat der Anschluss der Südvorstadt an das Leipziger Fernwärmenetz begonnen. Foto: Jens Rometsch

Stadtwerke schließen die Südvorstadt ans Fernwärmenetz an

Ein wichtiges Pilotprojekt für mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit – so sehen die Leipziger Stadtwerke diese Investition in der Südvorstadt: Es geht erstmals um den...
Eine neue (Wander-)Ausstellung beschäftigt sich im Naturkundemuseum mit den "Facettenreichen Insekten" - wie etwa hier Kleinlibellen. Foto: Alberto Ghizzi Panizza.

Naturkundemuseum zeigt Sonderschau über Insekten

„Facettenreiche Insekten“: So heißt die neue Wechselausstellung im Leipziger Naturkundemuseum, die kürzlich feierlich eröffnet wurde. In drei Themenbereichen Vielfalt, Gefährdung, Schutz informiert sie bis...
Parkeisenbahn-Chef Jürgen Braun mit der kleinen roten Elektro-Lok, die seit 30 Jahren im Dienst ist. Foto: André Kempner

Parkeisenbahn: Jürgen Braun hat sein Herz an die Züge verloren

Jürgen Braun steht neben der kastenförmigen roten E-Lok und lächelt. „Hier ist die Bremse, das ist der Notfallknopf, hier die Hupe.” Der 38-Jährige kann...
Mutig und durchsetzungsstark: So lieben die HCL-Fans ihre Kapitänin Pauline Uhlmann. Foto: Christian Modla

Pauline Uhlmann ist Handballerin aus Leidenschaft

Pauline Uhlmann lächelt entspannt. Sie wirkt zufrieden. Die 24-Jährige ist Handballerin aus Leidenschaft und spielt seit 18 Jahren beim HC Leipzig – ihrem absoluten Herzensverein. Vor Kurzem verlängerte...
Blickt voraus auf ereignisreiche Monate: Lotteraner-Chef Eric Buchmann.

Lotter-Gesellschaft hat im zweiten Halbjahr viel vor

Rein in das zweite Halbjahr: Die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft ist wieder aus der Sommerpause gestartet. Auf dem Programm der kommenden Wochen und Monate stehen wieder verschiedene...