Pauline Uhlmann ist Handballerin aus Leidenschaft
Pauline Uhlmann lächelt entspannt. Sie wirkt zufrieden. Die 24-Jährige ist Handballerin aus Leidenschaft und spielt seit 18 Jahren beim HC Leipzig – ihrem absoluten Herzensverein. Vor Kurzem verlängerte...
Bürgerbeteiligung: Ideen für Doppelhaushalt 2025/2026 gefragt
Mitmachen ist das Gebot der Stunde – vor allem, wenn es um die Zukunft Leipzigs geht: Bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 2025/2026 sind in...
Leipzig hat jetzt ein Institut für Hebammenwissenschaft
Leipzig hat ein Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin – es wurde in diesen Tagen an der Universität ins Leben gerufen und zwar in...
„Handball ohne Limit“: SC DHfK Leipzig startet in die neue Saison
Rein in die neue Saison Teil 1: Die grün-weißen Bundesliga-Handballer haben zum Saisonauftakt geladen und den Vorhang für eine neue Selbstpositionierung gehoben. „Handball ohne...
Wanderung auf dem Schneeblumen-Gedenkweg
Es geht um neue Wege des Erinnerns – etwa an Tage wie den 13. April 1945, an dem 1550 Frauen durch die verdunkelten Straßen...
Leipziger Team entwickelt Lern-App für Kita-Kinder
Kommt eine nächste Bildungs-Revolution vielleicht aus Leipzig? Immerhin haben die Bildungsexpertin Dr. Sabine Völkel und die IT-Spezialisten Maximilian Wende und Aud Peters eine neue...
Internationales Ballettfestival startet im Juni in Leipzig
Unter dem Motto und Titel „Leipzig tanzt!“ lädt das Leipziger Ballett im Sommer 2024 ein, die Kunstform Ballett und Tanz in all ihren Facetten...
„Hang zum Romantischen“ – Maximilian Zwiener komponiert Musik für Film und Theater
Die Familie Zwiener ist eine sehr große und vor allem musikalische Familie. Da hat jeder – von Eltern, Tante und Onkel, über Cousin und...
Der Leuschner-Platz soll grüner werden
Grüner soll er werden, der Wilhelm-Leuschner-Platz: Entstehen soll ein „neuartiges städtisches Ökotop mit den Orten für Tiere, Pflanzen und Mensch“ – so heißt es...
„Man muss akzeptieren, dass der Osten anders ist”
Am 9. November jährt sich der Tag des Mauerfalls bereits zum 35. Mal. Das historische Datum besiegelte das Ende der DDR. Was folgte, war die Wiedervereinigung von Ost-...









































