Leipzigs Lastenräder haben Winterpause
Winterpause für Lastenräder – zumindest für jene, die man in der Stadt Leipzig mieten kann. Bis voraussichtlich Ende Februar wird das entsprechende Testsystem pausieren,...
Leipzigs Schulen sind ans schnelle Internet angeschlossen
Die Leipziger Schulen sind fit für die digitale Zukunft – zumindest in Sachen Glasfaser-Infrastruktur. Nach Angaben der Stadtverwaltung verfügen jetzt alle 156 Schulen, an...
Douglasie schmückt Leipziger Weihnachtsmarkt
21 Meter ist sie hoch, rund 50 Jahre alt und stattliche fünf Tonnen schwer, die Douglasie aus Torgau, die anno 2023 auf dem Leipziger...
„Erstklässler müssen heute keine 45 Minuten lang stillsitzen”
Am 3. August war es so weit: Knapp 40.000 Kinder wurden in Sachsen eingeschult. Ein aufregender Tag für die Erstklässler und deren Eltern, aber...
Leipziger Zoo hat ein neues Schabrackentapir
Herzlich willkommen, Nessa: Das Schabrackentapir-Weibchen ist im Zoo Leipzig angekommen.: Das zwei Jahre alte Weibchen aus dem Zoo Chester hat sein neues Gehege in...
Internationales Ballettfestival startet im Juni in Leipzig
Unter dem Motto und Titel „Leipzig tanzt!“ lädt das Leipziger Ballett im Sommer 2024 ein, die Kunstform Ballett und Tanz in all ihren Facetten...
Neue Ausstellung zu Gefühlen im Kindermuseum Unikatum
Eine neue Ausstellung wurde kürzlich im Leipziger Unikatum Kindermuseum eröffnet: „Achterbahn der Gefühle“ heißt die Schau, die mitnehmen möchte auf eine Reise durch die...
Leipziger protestieren gegen Gewalt gegen Frauen
Mit der Farbe Orange ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen: Dafür steht die weltweite UN-Aktion „Orange The World“ – auch in Leipzig...
Hochzeitsshooting fürs Magazin: Leipziger Paar traut sich erneut
Styling, Make-up, Haare, Kleid, Anzug: Während Rebecca (29) und Oliver (35) von professionellen Stylisten, Haar- und Make-up-Artisten in Schale geschmissen werden, entsteht auf dem...
Historische Unterlagen zum Thomanerchor im Leipziger Stadtarchiv gesichert
Ein Stück Leipziger Musikgeschichte wird nunmehr im Stadtarchiv aufbewahrt: Emanuel Scobel, Geschäftsführer des Thomanerchores, übergab in diesen Tagen symbolisch einen Karton historischer Unterlagen an...