Glückwunsch für die besten Athletinnen und Athleten in Grün-Weiß von Vereinschef Bernd Merbitz (l.): Geehrt wurden die U18-Sprintstaffel um Lilly Heilmann, Charlotte Wasser und Mia Besser als Mannschaft des Jahres (es fehlt Sherin Kimuanga), Nachwuchssportlerin Vanessa Röhniß, Nachwuchssportler Bruno Keßler, Geherin Saskia Feige und Paratriathelt Martin Schulz (v.r.). Foto: SC DHfK Leipzig

SC DHfK Leipzig ehrt seine Spitzensportler

Der größte Sportverein der Stadt ruft und viele Gäste kommen: Der SC DHfK Leipzig hatte zur traditionellen Sportlerehrung geladen und bot dabei jede Menge...

Verein sagt herzlichen Dank für die Spenden

Auch in diesem jahr war der Verein Verantwortung für Flüchtlinge e.V. wieder aktiv und konnte sich auch dank eines Aufrufs im SachsenSonntag über die...

Weihnachten in Leipziger Kirchen – Christvespern mit Krippenspielen, Christnachtfeiern und Metten

Neben den zahlreichen Christvespern mit Krippenspielen, die am Heiligabend nachmittags für Familien mit Kindern in allen Leipziger Kirchen gefeiert werden, laden viele Kirchen auch...

Ein neuer Platz zum Rumtoben

Leipzig. Nach rund fünfmonatiger Bauzeit ist der Spielplatz im denkmalgeschützten Palmengarten in Lindenau wieder offiziell zur Nutzung freigegeben worden. Der 70 Jahre alte Spielplatz...
Beim Projekt "Kids-Marktstand" können Kindergartenkinder sich als Markthändler ausprobieren. Foto: Christiane Gundlach

Wenn Leipziger Kinder zu kleinen Markthändlern werden

Das Projekt Kids-Marktstand ist in die diesjährige Marktsaison gestartet. Von 9 bis 12 Uhr haben die Vorschulkinder der kommunalen integrativen Kita Eisenbahnstraße Kundinnen und...
Verbindet im „Auerbachs Keller“ die Musik von Bach mit Goethes „Faust“: Professor Michael Maul. Foto: André Kempner

Theaterprojekt „Bachs Faust“ feiert im Juni in Leipzig Premiere

Diese Verbindung liegt doch irgendwie nahe im Jahr 2025 – die Verbindung zwischen Goethes „Faust“, der ja auch im 500 Jahre alten „Auerbachs Keller“...

Vorhang auf!“ zur Museumsnacht – 400 Veranstaltungen locken am Samstag in die Museen von...

Zwei Städte, 80 Museen, Kunstsammlungen, Galerien und Archive, über 400 Veranstaltungen in nur sechs Stunden, Gratis-Shuttle zwischen den beteiligten Einrichtungen sowie Halle und Leipzig,...

Eine Zukunft für den Kohlrabizirkus

Leipzig. Das Eislaufen im „Kohlrabizirkus“ soll dauerhaft gesichert werden. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, will die Stadt Leipzig den Eislaufbetrieb in der...

Go Crazy! – Das interkulturelle Kinder- und Jugendfest Paunsdorf mit bekannten Live-Acts und spannenden...

Am 22. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Offenen Freizeittreff (OFT) Crazy in Leipzig-Paunsdorf (Zum Wäldchen 6, 04329 Leipzig) von 13 bis...

Eine Entdeckungsreise durch die HGB Leipzig

Leipzig. Er ist längst eine schöne Leipziger Tradition, der Rundgang der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Und vom 16. bis 19. Februar steht...