Mit Abstand Kultur genießen

Leipzig. Eine neue Plakat- und Postkartenkampagne der Stadt Leipzig macht Lust auf Live-Kultur-Erlebnisse auch unter den jetzigen besonderen Bedingungen. Kulturelle Erlebnisse – Theatervorstellungen, Ausstellungsbesuche, Konzerte,...

Wunderbar klappbar: Antje Stumpe belebt den guten alten Bastelbogen neu

Von Thomas Gillmeister Jetzt kann jedes Kind zum Häuslebauer werden ohne noch mehr Platz zu beanspruchen. Denn Antje Stumpe (40) aus Leipzig entwickelte zusammen mit...

Fördervertrag für die Dorfkirche Kulkwitz – Rettung mittelalterlicher Malereien schreitet voran

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank einer zweckgebundenen Spende der Symphasis-Stiftung für die weitere Freilegung, Konservierung und Restaurierung der mittelalterlichen Malereien in der...

Dr. Christopher Wachsmuth über Demut und seine persönliche Globalisierung

LEIPZIG. Eigentlich, überlegt der Leipziger Chirurg Dr. Christopher Wachsmuth, sei er dazu gekommen wie „die Jungfrau zum Kind“. Nun, inzwischen hat dieses Kind mit...

HIV-Diagnosen in Sachsen nicht gesunken

LEIPZIG. Im Jahr 2018 wurden in Sachsen 120 HIV-Neudiagnosen gestellt. Das sind mehr als im Vorjahr 2017 mit insgesamt 103 Neudiagnosen. Damit liegt Sachsen...

Aus der Initiative wird nunmehr ein Verein

Leipzig. Seit mehr als zwei Jahren bündelt die Initiative „TeamSportSachsen“ die Kräfte der sächsischen Profisportvereine. Nun haben die Mitglieder den nächsten Schritt vollzogen und ihre Zusammenarbeit nachhaltig besiegelt...
Rekordverdächtig erfolgreich: Das Musikfest für alle lockte mehr als 5700 Besucherinnen und Besucher ins Gewandhaus. Foto: Joerg Singer

5700 Gäste besuchen das „Musikfest für alle“ im Gewandhaus

Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen vom Gewandhaus zu Leipzig – das „Musikfest für alle“ ist eben genau dies: Ein Tag voller Klänge...

So ein Glitzern, so ein Funkeln … – Gelungener Weihnachtsmarkt-Auftakt zum Eröffnungswochenende

Das Marktamt zieht eine äußerst positive Bilanz für die ersten Tage und das erste Wochenende des Weihnachtsmarktes. Der Vergleich der Besucherzahlen zeigt knapp 50.000...
Die Besatzung der "Gauß" im Gruppenfoto: Auch solche Fotos werden vom IfL digitalisiert und für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Foto: Archiv Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig

Bilder der ersten deutschen Polarexpedition gibt es jetzt digital

Einen fotografischen Schatz macht in diesen Tagen das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig zugänglich: Aus dem Archivbestand werden Bilder der ersten deutschen Südpolarexpedition...
Im Leipziger Kindermuseum Unikatum wurde eine neue Ausstellung zum Thema Emotionen eröffnet

Neue Ausstellung zu Gefühlen im Kindermuseum Unikatum

Eine neue Ausstellung wurde kürzlich im Leipziger Unikatum Kindermuseum eröffnet: „Achterbahn der Gefühle“ heißt die Schau, die mitnehmen möchte auf eine Reise durch die...