Leipzig putzt sich für den Frühling heraus

Leipzig. Guter Auftakt für den Leipziger Frühjahrsputz: Bereits 50 Reinigungsaktionen von Privatpersonen, Vereinen, Unternehmen und sonstigen Institutionen gab seit dem 19. März, weitere 15...
Steht 2025 vor dem letzten Festival als Mann an der DOK-Spitze: Christoph Terhechte. Foto: André Kempner

Das Ende einer DOK-Ära

Es wird das letzte Festival mit Christoph Terhechte an der Spitze: Vom 27. Oktober bis 2. November geht die 68. Ausgabe von DOK Leipzig...
Zu sehen bei der euroscene 2023: Im Stück "Krize" untersuchen Žiga Divjak und sein Team am 8. und 9. November das globale Wirtschaftssystem, das auf Ausbeutung und Wachstum basiert.

Euro-scene Leipzig beleuchtet Krisen der Gesellschaft

Mit einer bemerkenswerten Performance beginnt am Dienstag, 7. November, die 33. Auflage der euro-scene Leipzig: Sehen kann man „One Song“ von der belgischen Star-Choreografin...
Hier wird verstärkt investiert – auch vonseiten der Stadt: Die Standorte für Biotechnologie und Medizintechnik auf der Alten Messe bekommen bald Zuwachs. Foto: Wolfgang Sens

Wirtschaftsplan: Leipzig plant Investitionen von 450 Millionen Euro

Mehr Investitionen in die Wirtschaftsförderung – und in die Stadtmitte. Und vor allem – in die Zukunft! Mit diesem Plan geht die Stadt Leipzig...
Schimpansenweibchen Changa mit Jungtier im Arm. Foto: Zoo Leipzig

Schimpansen-Nachwuchs und riesige Insekten im Leipziger Zoo

Große Freude im Pongoland: Das 13 Jahre alte Schimpansenweibchen Changa hat im Leipziger Zoo Nachwuchs zur Welt gebracht. Und der kleine Westafrikanischen Schimpanse ist...
Kinderprojekt mit dem Clownmuseum und der Funzel in Leipzig.v.l. Hartwig Arndt, Hans-Dieter Hormann und Thorsten Wolf in der Funzel. Foto: André Kempner

Leipzigs Clownmuseum schließt Mitte des Jahres

Die gute Nachricht zuerst: Dank einer finanziellen Unterstützung zum Beispiel vom Unternehmen Harry Brot und auch vom Kabarettisten Thorsten Wolf kann das aktuell laufende...
Bleibt in Leipzig: Dr. Stefan Weppelmannn. Foto: André Kempner

Weppelmann bleibt Museumschef in Leipzig

Gekommen, um zu bleiben: Dr. Stefan Weppelmann soll dauerhaft Direktor des Museums der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig bleiben. Der Vertrag des seit Anfang...
Ist im 30. Jahr des Bestehens ein beliebtes Ausflugsziel, ein Ort der Umweltbildung und ein Platz zum Mitmachen – der Stadtgarten Connewitz. Foto: Ökolöwe e.V.

Stadtgarten in Connewitz feiert 30. Geburtstag

Ein Glückwunsch geht nach Connewitz: Hier feiert mit dem Stadtgarten – eines der ersten Urban-Gardening-Projekte in Leipzig – in diesem Jahr seinen runden Geburtstag....
Claudia Kurver macht mit ihrer Band deutsche Rock-Pop-Musik. Foto: Christian Steinbrich

„Claudia Kurver“ ist beste Rockband Deutschlands

Schwarz-blonde lange Haare mit rosa Strähnen, schwarze Lederklamotten und schwarz lackierte Nägel – als eine Art ­Rockerbraut präsentiert sich Claudia Kurver in ihrem neuen...
Neue Fahrrad-Reparaturstationen gibt es nunmehr an verschiedenen Standorten der Universität Leipzig. Foto: Anne Schwerin

Fahrrad-Reparaturstationen an Uni Leipzig eröffnet

Vier neue Fahrradreparaturstationen wurden kürzlich in Leipzig eröffnet – dies teilte das Studentenwerk Leipzig mit. An verschiedenen Standorten der Universität Leipzig stehen sie ab...