Das Comeback der Markthalle
Die Messestadt und ihre großen Vorhaben – Teil 2: Feiert die zentrale Markthalle im Herzen der Stadt tatsächlich bald ein Comeback? Die Zeichen verdichten...
Leipzig: Neues Leben für alte Feuerwache
Leipzig. Der Verein Ostwache Leipzig soll künftig ein Erbbaurecht für die „Alte Feuerwache“ in der Gregor-Fuchs-Straße in Anger-Crottendorf erhalten. Im Konzeptverfahren überzeugte der Verein...
Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes Leipzig soll stärker...
Für den Erhalt der biologischen Vielfalt, die Revitalisierung der Flussauen, eine hohe Qualität der Fließgewässer und den verbesserten Hochwasserschutz in und rund um die...
„Wandern ist eine soziale Angelegenheit“
Leipzig. Jetzt aber die Wanderschuhe geschnürt und raus in die Natur! Dies könnte man eigentlich gar nicht häufig genug machen, findet Dieter Lommatzsch, Vorsitzender...
Neue Ideen für Völkerschlacht-Panorama
Klar, das „Völki“ ist wohl das wichtigste Wahrzeichen Leipzigs. Denkt man – doch das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und die Stiftung Völkerschlachtdenkmal wollten...
Katzers Kolumne: Gute Vorsätze oder unreife Früchtchen & Eine Suppenküche für Obdachlose
Willkommen im neuen Jahr! Es ist wieder die Zeit der guten Vorsätze. Ich habe bei drei prominenten Leipzigern nachgefragt, welche Wünsche sie für 2020...
Am 24. April startet der Abendmarkt in Leipzig
Ab 24. April wird in Leipzig zum Abendmarkt geladen: Nach dieser Premiere soll er dann an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis...
City-Laden der Leipziger Stadtreinigung zieht um
Der „Laden fürs Beraten“ hat eine neue Adresse: Die Anlaufstelle „Täglich herausgeputzt“ vom Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig ist nunmehr in der Markgrafenstraße 5 in der...
5700 Gäste besuchen das „Musikfest für alle“ im Gewandhaus
Alle Jahre wieder öffnen sich die Türen vom Gewandhaus zu Leipzig – das „Musikfest für alle“ ist eben genau dies: Ein Tag voller Klänge...
Ade Leipzig – umfangreiche Sammlung vom Clown Museum wechselt nach Wien
Mit einer Träne im Knopfloch verabschiedeten sich in diesen Tagen viele Menschen – Vereinsmitglieder, Freunde, Förderer, Besucher – vom Clown Museum. Einer Einrichtung, die in Leipzig – nun ja...










































