Das künstlerische Team von »Pique Dame« bei der Konzeptionsprobe, vlnr: Sebastian Hannak (Bühne), Katharina Gault (Kostüme), Lorenzo Fioroni (Regie), Marlene Hahn (Chefdramaturgin), Anna Skryleva (Musikalische Leitung) und Sebastian Alphons (Licht Design) Foto: Oper Leipzig

„Pique Dame“ und weitere Premieren an der Leipziger Oper

Am 10. Mai feiert die Oper Leipzig die Premiere von „Pique Dame“: Lorenzo Fioroni gibt mit Peter Tschaikowskis packendem Drama rund um Liebe und...
Mit Tanzen fit bleiben: Im Kreis der Gleichgesinnten feiert Hannelore Gröbel (4.v.l.) ihren 94. Geburtstag. Foto: Ulrich Langer

Leipzigerin tanzt in ihr 94. Lebensjahr

Eigentlich ist es ihr etwas unangenehm. „Ich möchte nicht so sehr im Mittelpunkt stehen“, sagt sie etwas verhalten, in sich gekehrt. Doch die Mitstreiterinnen...

Neuer Minifant im Leipziger Zoo

Leipzig. Es ist ein Weibchen: Die 13-jährige Elefantenkuh Thuza hat kürzlich im Beisein von Mutter Kewa und Schwester Pantha ihre Tochter ohne Komplikationen bekommen....

Vorfreude, schönste Freude … – Bis zum 23. Dezember herrscht stimmungsvolles Weihnachtsmarkttreiben in der...

In diesem Jahr sind die Tore des Leipziger Weihnachtsmarktes bis zum 23. Dezember geöffnet – und zwar täglich von 10 bis 21 Uhr, freitags...

HIV-Diagnosen in Sachsen nicht gesunken

LEIPZIG. Im Jahr 2018 wurden in Sachsen 120 HIV-Neudiagnosen gestellt. Das sind mehr als im Vorjahr 2017 mit insgesamt 103 Neudiagnosen. Damit liegt Sachsen...
Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen Kunst nahebringen? Dafür gibt es im MdbK das Format "blind sehen.". Foto: Matthias Seidler

MdbK bietet Kunstvermittlung für sehbehinderte Menschen an

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Das Format „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“ am Museum der bildenden...

Neuerungen bei Abfallwirtschaft und Straßenreinigung

Am 22. November wird die Ratsversammlung über die Neufassungen der Satzungen zur Abfallwirtschaft und zur Straßenreinigung am 1. Januar 2019 entscheiden. Da sich in der...

Leipzig erhält einen „Sonderpreis“

Leipzig. Für das besondere Engagement der Kommune im Bereich Migration und Entwicklung erhält die Stadt Leipzig gemeinsam mit dem hier ansässigen Verein der Vietnamesen...

Ein neuer Platz zum Rumtoben

Leipzig. Nach rund fünfmonatiger Bauzeit ist der Spielplatz im denkmalgeschützten Palmengarten in Lindenau wieder offiziell zur Nutzung freigegeben worden. Der 70 Jahre alte Spielplatz...
Peter Knierriem lässt es sich schmecken: Der Handkäse ist ein Muss für den Hessen beim spätfrühen Essen. Foto: Lars Preußer

Peter Knierriem ist Koch und Schlossherr in einer Person

Leiter der Schlösser und Burgen, Castle Manager, Rochlitz/Gnandstein/Colditz – so weist die Visitenkarte Peter Knierriem aus. „Ich bin gerade noch 59 Jahre jung, die...