Maria die Ruhe ist DJane und Multiinstrumentalistin
Ach – die Leidenschaft, die Leiden schafft. So etwas kennt Maria Die Ruhe nur zu gut: Es ist die Musik, die sie antreibt und...
Leipzigs Galopprennbahn startet am 1. Mai in die neue Saison
Mit dem Aufgalopp startet das Scheibenholz am 1. Mai in die neue Rennsaison. Traditionell erwartet der Veranstalter auch in diesem Jahr mindestens 15 000 Besucher,...
Franziska Fink ist Deutsche Meisterin im Bauchtanz
Ach, ich bin schon ganz gern die Fee aus 1001 Nacht“, sagt Franziska Fink mit einem Lächeln. Genau dies wird sie dann, wenn sie...
Ehrenamtler helfen einsamen Senioren in Leipzig
Der Ehepartner ist gestorben, die Kinder und Enkel wohnen weit weg, die sozialen Kontakte sind überschaubar – viele ältere Menschen in Leipzig leben allein...
„Claudia Kurver“ ist beste Rockband Deutschlands
Schwarz-blonde lange Haare mit rosa Strähnen, schwarze Lederklamotten und schwarz lackierte Nägel – als eine Art Rockerbraut präsentiert sich Claudia Kurver in ihrem neuen...
Schneeblumen-Gedenkweg erinnert an Zwangsarbeit
Am 13. April soll er wieder gegangen werden, der Schneeblumen-Gedenkweg: Er soll die Erinnerung wachhalten an jene 1550 Zwangsarbeiterinnen, die am 13. April 1945...
Zauberer, Jongleur und Direktor eines Mäusezirkus
Aus bislang 20 Mäusen wurden dieser Tage auf einmal 30. „Das passiert ganz unauffällig. Plötzlich sind sie da, vergrößern meine Artistentruppe und dies, ohne...
Simon Stegemann lehrt Selbstverteidigung – und rät zur Flucht
Er hält den metallenen Kugelschreiber flach unter seiner Hand. „Den könnte ich als Waffe benutzen”, sagt Simon Stegemann und zeigt die Schlagtechnik, die damit verbunden ist....
Leipzigerin Ronja Loh spricht über ihren Weg zur Gold-Medaille
Leipzig hat jetzt eine Ski-Weltmeisterin! Echt jetzt? Ja, richtig gehört: Die 18-jährige Ronja Loh sammelte bei der Junioren-Ski-Weltmeisterschaft in Planica im Mixed Team zunächst...
Thorsten Wolf erklärt Abschied von der „Funzel“
Manchmal muss man einfach loslassen können. Oder wie es Thorsten Wolf – seines Zeichens Leipziger Kabarett-Urgestein – formuliert: „Nach 32 Jahren muss man auch...