Die Band „Karussell“ über Lampenfieber, Ehrlichkeit und die Hansaton-Studios

LEIPZIG. Lampenfieber über den Dächern von Leipzig: Nur noch ein paar Stunden, dann gehen Vater und Sohn Raschke auf die Bühne in der LVZ-Kuppelhalle....
Die Leipziger Stadtplanerin Heike Scheller kennt die City wie ihre Westentasche – auch die Messehofpassage. Foto: Dirk Knofe

Heike Scheller hat die Leipziger Innenstadt mit geplant

Es nieselt an diesem Tag im November. Der Uniriese in der Leipziger City ist in Nebel gehüllt. Eine Frau in brauner Steppjacke stapft tapfer...
Fanfest von RB Leipzig auf der Festwiese.

RB Leipzig holt erneut den DFB-Pokal

Pokal können sie, die Leipziger Fußballer aus Bundes- und Regionalliga: Die einen – sprich RB Leipzig – schnappten sich im Berliner Olympiastadion erneut den...

„Meuten Memorial“ ist neuer NS-Gedenkort

Wann wird Unangepasstheit zu Opposition, wann Opposition zu Widerstand? Im Nationalsozialismus formierten sich viele Gruppen, die sich nicht mit der staatlich verordneten Jugendkultur identifizierten....

Fast wie ein echtes Gespräch mit einem Zeitzeugen

Leipzig. Seit Mitte April läuft im Deutschen Exilarchiv 1933 bis 1945 der Deutschen Nationalbibliothek ein so genannter Beta-Test des interaktiven Zeitzeugnisses von Kurt S....

Straßenausbaubeiträge werden 2019 aufgehoben – Satzungsentwurf wird weiter mit Stadträten beraten

Die vom Stadtrat beschlossene Abschaffung der Straßenausbaubeiträge erfordert formal eine Aufhebungssatzung; diese wird Anfang Januar 2019 dem Stadtrat zugeleitet. Der entsprechende Entwurf der Vorlage einer...

Lachmesse, die 30.!

Leipzig. Manchmal muss man eben auch mal was riskieren – und wenn man ehrlich ist, riskiert das Lachmesse-Quartett um Harald Pfeifer schon eine ganze...
Die Leipziger Rockband Squan sucht nach einem weiteren Sänger oder einer Sängerin. Foto: André Kempner

Leipziger Band Squan sucht Verstärkung

Ein gelber Backsteinbau, endlose Flure und jede Menge Türen. Hinter einer von ihnen, die noch den Charme der DDR-Zeit trägt, versteckt sich der Proberaum....
Auch in diesem Jahr macht sich die Global Space Odyssey auf den Weg durch Leipzig – die Demonst- ration der kulturellen Vielfalt startet am 20. September. Foto: Wolfgang Sens

Global Space Odyssey startet am 20. September

Am Samstag, 20. September, zieht sie wieder durch die Stadt, die Global Space Odyssey (GSO): Geplant ist eine große (Kultur-)Demonstration unter dem Motto „Räume...
Auch in der VDI GaraGe gibt es zu den „Tagen der Industriekul- tur“ im September verschiede- ne Führungen. Foto: André Kempner

Offene Werktore bei den „Tagen der Industriekultur“ im September

Die „Tage der Industriekultur“ finden auch im Jahr 2025 wieder in Leipzig statt und zwar vom 8. bis 14. September. Das zehnte „IndustrieIKulturIFestival“ findet...