Katzers Kolumne: Steffen steht auf Juliette & André auf Unikate
Die Jubiläumsausgabe der „Nacht der Kunst“ in der Georg-Schumann-Straße lockt am kommenden Sonnabend von 16 bis 24 Uhr auf die Magistrale im Norden der...
Kunst, Kultur und Late-Night-Shopping – Am Freitag wird von 18 bis 24 Uhr das...
In Leipzigs Innenstadt wird die Nacht zum Tage, wenn am Freitag, dem 6. September, von 18 bis 24 Uhr zwölf Passagen und Höfe, das...
Kommt mit der Schultüte auch der Stress?
LEIPZIG. Neue Umgebung, neue Menschen, neue Herausforderungen, anderes Lernen: Schon bei den Erstklässlern kann die Schultüte außer mit Süßigkeiten und Buntstiften bereits mit einer...
Wolfsmanagement: Fachstelle übernimmt Rissbegutachtung in Sachsen
LEIPZIG. Seit Kurzem hat die Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) die Rissbegutachtung in Sachsen übernommen. Bisher oblag diese...
In Sachsen nachgewiesen: Goldschakal tappt in Fotofalle
GÖRLITZ. Zum ersten Mal ist in Sachsen ein Goldschakal nachgewiesen worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit.
Das Tier...
Absolventen der land- und hauswirtschaftlichen Berufe wurden prämiert
LEIPZIG. Am 21. August nahmen 28 Absolventen der land- und hauswirtschaftlichen Berufe des Landkreises und der Stadt Leipzig ihre Zeugnisse entgegen. Die besten Prüfungsleistungen...
Sich einen Tag wie Felix fühlen – Am Samstag steigt das 6. Kinderfest im...
Am Samstag, dem 31. August, steht bereits zum sechsten Mal das gesamte Areal des Mendelssohn-Hauses in der Goldschmidtstraße 12 für einen Tag lang dem jüngsten...
Katzers Kolumne: Pullunder-Alarm mit Olaf & Autorin im Partymodus
Am vergangenen Donnerstag herrschte Ausnahmezustand am Cottaweg – diesmal ging es aber nicht um den Rasenballsport, sondern um einen humorvollen Pullunderträger. 2000 Fans jubelten...
Das Stadtteilfest geht in die 2. Runde – Am Samstag ist ein abwechslungsreiches Programm...
Am 31. August von 13 bis 22 Uhr erwartet die Lindenauer und alle Gäste ein abwechslungsreiches Fest im Herzen ihres Viertels. Das Programm auf...
Idyllisches Dorf: „Offene Höfe“ in Dreiskau-Muckern
GROSSPÖSNA. Fröhlich, kreativ, musikalisch und lecker sollen am 24. August von 10 bis 18 Uhr die „Offenen Höfe“ in Dreiskau-Muckern begangen werden. Das idyllische...