„Bike for Charity“ – Per Rad von Venedig nach Leipzig für den guten Zweck

Nach einer fast 900 Kilometer langen Tour kamen am vergangenen Sonntag die 18 Radfahrer der diesjährigen „Bike for Charity“-Spendenradtour an der Kinderklinik des Klinikums...

Glückwunsch mit Geschichte: Quietschgrüner Theaterbus feiert 35. Geburtstag

Knackige 35 Jahre alt ist der Theaterbus des Theaters der Jungen Welt (TdJW) und hat einige Geschichten zu erzählen. Der vielleicht ungewöhnlichste Spielort des...

Meisterhafte Virtuosen im Wettstreit – Heute beginnt der XXI. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb

Am heutigen Mittwoch beginnt der XXI. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2018. 105 hochbegabte junge Musikerinnen und Musiker aus weltweit 34 Ländern werden an insgesamt elf...

Jeder Tropfen zählt – Leipzigs Grünoasen leiden nachhaltig unter der Trockenheit

Leipzigs schöne Grün­oasen sterben langsam, aber inzwischen für jeden sichtbar dahin. So auch der Wilhelm-Külz-Park, jene riesige, denkmalgeschützte Gartenanlage am Völkerschlachtdenkmal, oder der Stünzer...

Gegen Müll in Flüssen und Meeren – NABU Leipzig beteiligt sich am Internationalen Küstenreinigungstag

Die Menschheit produziert riesige Mengen Kunststoffmüll, und ein Großteil davon landet am Ende in den Ozeanen. Hier ist der Müll zu einem gigantischen Umweltproblem...

Werbung für Fleisch: Das Verwirrspiel im Supermarkt

Wer Fleisch mit besseren Tierhaltungsstandards kaufen will, muss im Handel aufwendig suchen, so das Ergebnis einer bundesweiten Stichprobe der Verbraucherzentralen. Überprüft wurden die Werbeaussagen...

Weniger Unfälle, aber mehr Schwerverletzte: Verkehrsunfallkommission legt Bericht für Leipzig vor

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist 2017 im Jahresvergleich gesunken. Dies geht aus dem Verkehrsbericht der Polizeidirektion Leipzig hervor. Mit insgesamt 13.409 Unfällen im Leipziger...

Bücher und Bomben – zwei Projekte erinnern an Zerstörung des Buchhändlerviertels vor 75 Jahren

Am 4. Dezember jährt sich die Zerstörung des Graphischen Viertels in Leipzig zum 75. Mal. Damals wurde das Zentrum des deutschen Buchgewerbes in knapp...

Stritzgalerie lädt zur Vernissage – Neue Ausstellung und Atelierkonzert am 2. Februar

Die Stritzgalerie an der Breslauer Straße 14 in Stötteritz lädt für Samstag, den 2. Februar, ab 20 Uhr zur Vernissage ein. Im Fokus steht...

„Ich war schon eine kleine Rampensau”

Leipzig. Mühelos schwingt sie ihr Bein auf die Stange, eine elegante Kniebeuge auf Zehenspitzen, eine leichte Drehung – die Übungen, die Carla Senf in...