„Nicht quatschen, machen“ Judith Herschel über Nähmaschinen, einen leeren Raum und das Faible für...

LEIPZIG. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, damit die Dinge zueinander finden. Und manchmal auch einen Anstoß, einen Katalysator – wie beispielsweise einen leeren...

Viele mangelhafte Gerüste in Sachsen

LEIPZIG. Die hohe Zahl der Arbeitsunfälle wegen mangelhafter Gerüste und fehlender Absturzsicherungen ist auch dieses Jahr Hauptproblem auf Sachsens Baustellen. Bei mehr als 3200...

Aller guten Dinge sind mehr als drei – Frank Berger hat bei der Lachmesse...

Von Hause aus Musiker bandelte Frank Berger mit Kabarettisten an, spielte Schlagzeug bei den academixern, der Pfeffermühle, war mit Gunter Böhnke und Bernd-Lutz Lange...

Sonderbriefmarken für den Frieden

Leipzig. Die Friedenstaube, das Peace-Zeichen oder auch ein Händeschütteln: Diese Symbole für den Frieden sind in diesen Tagen ganz besonders gefragt. Seit dem 24. Februar, jenem Tag, an...

Warum sich ein Besuch im Kleingartenmuseum lohnt

Leipzig. Seit einigen Tagen öffnet das deutsche Kleingärtnermuseum seine Tore wieder für Besucher. Coronabedingt verzeichnete das Haus im Vorjahr zwei Drittel weniger Gäste. Nun...
Sie unterzeichneten den neuen Zuwendungsvertrag: Ulrich Franzen, Innenminister Armin Schuster und LSB-Schatzmeister Frank Detlef Mayrle. Foto: Referat Kommunikation

Sportförderung in Sachsen bleibt auf gleichem Niveau

Gute Nachrichten für den organisierten Vereinssport in Sachsen: Sportminister Armin Schuster und Ulrich Franzen, Präsident des Landessportbundes (LSB), haben den neuen Zuwendungsvertrag für das...
In der Kochstraße hat der Anschluss der Südvorstadt an das Leipziger Fernwärmenetz begonnen. Foto: Jens Rometsch

Stadtwerke schließen die Südvorstadt ans Fernwärmenetz an

Ein wichtiges Pilotprojekt für mehr Klimaschutz und Versorgungssicherheit – so sehen die Leipziger Stadtwerke diese Investition in der Südvorstadt: Es geht erstmals um den...

Unfallschwerpunkte im Blick – Bilanz 2018: Mehr Crashs mit Radfahrern

Auf Leipzigs Straßen sind im Jahr 2018 insgesamt 14 Menschen tödlich verunglückt. Dies geht aus dem aktuellen „Verkehrsbericht 2018“ der Polizeidirektion Leipzig hervor. Demnach setzt...

„GrünGänge“ durch die Südvorstadt am 4. Mai – Beteiligung zum Masterplan Grün läuft auf...

Die Beteiligung zum Masterplan Grün ist in vollem Gange. Bis Sommer 2020 sind weitere Bürgerforen, Werkstätten, Grüne Labore und sogenannte GrünGänge geplant. Los geht’s am...
Schimpansenweibchen Changa mit Jungtier im Arm. Foto: Zoo Leipzig

Schimpansen-Nachwuchs und riesige Insekten im Leipziger Zoo

Große Freude im Pongoland: Das 13 Jahre alte Schimpansenweibchen Changa hat im Leipziger Zoo Nachwuchs zur Welt gebracht. Und der kleine Westafrikanischen Schimpanse ist...