Die Straßenbahnen und natürlich auch die Busse der LVB haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord ein- gefahren. Foto: André Kempner

Neuer Fahrgastrekord bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

167 Millionen Menschen: So viele waren im Jahr 2024 mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) unterwegs – was wiederum einen neuen Rekord markiert. Das vergangene...
Getaucht in oranges Licht wurde das Neue Rathaus zum "Orange The World"-Tag am 25. November: Damit setzte man ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Foto: Renate Karasz

Leipziger protestieren gegen Gewalt gegen Frauen

Mit der Farbe Orange ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen: Dafür steht die weltweite UN-Aktion „Orange The World“ – auch in Leipzig...

Vielfältiges Engagement und prominenter Botschafter – Leipzig nimmt erneut am Wettbewerb „Hauptstadt des fairen...

Leipzig geht auch 2019 in das Rennen um den Titel „Hauptstadt des fairen Handels“. Die Bewerbungsmappe füllen Aktionen zur Förderung fair gehandelter Produkte wie...

Sonntagsfrühstück: Victoria Coeln über die ästhetischen Möglichkeiten des Lichts, ihre temporäre Heimat Leipzig...

Doch, sie hat Leipzig aufrichtig liebgewonnen in den vergangenen Monaten. Dabei ist Victoria Coeln eine bekennende Wienerin, aber „Leipzig hat schon das Potenzial, zu...

Fünf neue Einwohner

Leipzig. Das Berliner Quintett ist eingetroffen: Die Asiatische Elefantenkuh Kewa ist zusammen mit ihren beiden Töchtern Pantha und Thuza sowie Sohn Edgar und Freundin...
Nur noch ein Gebäudegerippe ist das frühere Technische Rathaus in der Prager Straße. Die Stadt Leipzig hat das Grundstück soeben von der Adler Group übernommen. Foto: Jens Rometsch

Verwaltung zieht ins alte Technische Rathaus

Im alten Technischen Rathaus in der Prager Straße soll wieder ein Verwaltungszentrum entstehen: Nach Angaben der Leipziger Stadtverwaltung soll bis Herbst 2025 die entsprechende...
Viele Dokumente aus der Geschichte des Thomanerchores haben nun einen Platz im Stadtarchiv Leipzig. Foto: André Kempner

Historische Unterlagen zum Thomanerchor im Leipziger Stadtarchiv gesichert

Ein Stück Leipziger Musikgeschichte wird nunmehr im Stadtarchiv aufbewahrt: Emanuel Scobel, Geschäftsführer des Thomanerchores, übergab in diesen Tagen symbolisch einen Karton historischer Unterlagen an...

Das Comeback der Museumsnacht

Leipzig. Endlich mal wieder Museumsnacht! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird am Sonnabend, 7. Mai, wieder in die Häuser nach Leipzig und Halle geladen –...

Schwungvoller Auftakt zum Notenspur-Fest der Hausmusik – Anmeldungen von Gastgebern und Musikern ab sofort...

Endlich geht es los. Für das Notenspur-Fest der Hausmusik am 14. und 15. Dezember 2019 sind ab sofort Anmeldungen von Gastgebern und Musikern möglich....

Am Samstag: Stadtteilfest Lindenau mit EU-Bürgerdialog

Das Stadtteilfest auf dem Lindenauer Markt ist nach einer mehrjährigen Pause wieder da. Am 8. September erwartet die Lindenauer und alle Gäste von 13:30...