Erstmals zwei Gewinner in der Geschichte des Lortzing-Wettbewerbes an der Leipziger Hochschule

Erstmals in der Geschichte des seit 2001 veranstalteten Lortzing-Wettbewerbs gewannen am vergangenen Donnerstagabend im Großen Saal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (HMT)...

Frisch restaurierter Cranach präsentiert – Hieronymus-Lotter-Gesellschaft übernahm die Kosten

In der vergangenen Woche wurde im Alten Rathaus das Porträt „Johannes Bugenhagen“ des Reformationsmalers Lucas Cranach des Jüngeren nach erfolgreicher Restaurierung präsentiert. Die Restaurierung...

Der Flug des Buchsbaumzünslers hat begonnen

LEIPZIG. Nachdem bereits Ende März die ersten Larven des Buchbaumzünslers auf den Versuchsfeldern in Dresden gesichtet wurden, sind jetzt auch die ersten Falter an...

Sommerferienzeit im Kindermuseum UNIKATUM!

In den sächsischen Sommerferien sind im Kindermuseum UNIKATUM in der Zschocherschen Straße 26 aktuell drei Mitmachausstellungen für unterschiedliche Altersgruppen immer dienstags bis freitags bereits ab...

Mit der Leipziger Kultband The Firebirds auf die Rock’n’Roll-Insel der Glückseligkeit

Leipzig. „Wir sind nie fertig – wir sind immer auf dem Weg.“ Sagt Konrad Schöpe – seines Zeichens Bassist und Gründungsmitglied der Leipziger Rock’n’Roll-Band...

Erste Honig-Ernte des Jahres bei Porsche Leipzig

Porsche Leipzig hat den ersten Honig der Saison geerntet. Die rund 1,4 Tonnen stammen unter anderem von Akazien, Linden und Brombeeren. Im April dieses...

Außenwerbekonzession: Stadtrat stimmte für klimaneutrale und ökologische Stadtmöblierung

Der Stadtrat hat über die Vergabe der Dienstleistungskonzession für ein exklusives Werberecht beschlossen. Damit steht fest, welches Unternehmen vom 1. Juli 2019 bis 30. Juni...

„Bei uns werden immer viele Fragen gestellt“

Leipzig. Besondere Zeiten erfordern besondere Vorkehrungen: Deshalb hat man sich in der Leipziger Galerie für zeitgenössische Kunst (GfzK) einiges überlegt, um einen Besuch in...

Den Nachwuchs für die Robotik begeistern – Staatssekretär Stefan Brangs besuchte die HTWK Leipzig

Kinder und Jugendliche spielerisch für Programmierung und Technik zu begeistern – das ist das Ziel der deutschlandweiten Fraunhofer-Initiative „Roberta“: In regionalen RobertaRegioZentren werden Lehrkräfte...

Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika

LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...