Erste Honig-Ernte des Jahres bei Porsche Leipzig

Porsche Leipzig hat den ersten Honig der Saison geerntet. Die rund 1,4 Tonnen stammen unter anderem von Akazien, Linden und Brombeeren. Im April dieses...

Oberschule am Weißeplatz – Umbau beendet

Was lange währt, wurde endlich gut. Die Oberschule am Weißeplatz in Stötteritz erstrahlt  nach gut vierjähriger Sanierungs- und Umbauzeit in neuem Glanz. Die Bauarbeiter rückten...

Grimms Märchen im weißen Zelt

Leipzig. Gleich für mehrere Aufführungen ist die Schweizer Compagnie Nicole & Martin in Leipzig zu Gast: Vom 15. bis 19. Juli stellen die beiden...

Der Flug des Buchsbaumzünslers hat begonnen

LEIPZIG. Nachdem bereits Ende März die ersten Larven des Buchbaumzünslers auf den Versuchsfeldern in Dresden gesichtet wurden, sind jetzt auch die ersten Falter an...

Sachsen-Derby zum Auftakt

Leipzig. So, der Terminplan steht – in der abgelaufenen Woche hat die Handball Bundesliga Frauen (HBF) die Spielpläne für die anstehende Saison 2020/2021 in...

Den Nachwuchs für die Robotik begeistern – Staatssekretär Stefan Brangs besuchte die HTWK Leipzig

Kinder und Jugendliche spielerisch für Programmierung und Technik zu begeistern – das ist das Ziel der deutschlandweiten Fraunhofer-Initiative „Roberta“: In regionalen RobertaRegioZentren werden Lehrkräfte...

Sommerferienzeit im Kindermuseum UNIKATUM!

In den sächsischen Sommerferien sind im Kindermuseum UNIKATUM in der Zschocherschen Straße 26 aktuell drei Mitmachausstellungen für unterschiedliche Altersgruppen immer dienstags bis freitags bereits ab...

Leipzig erhebt eine Gästetaxe – Rathaus legt Stadtrat Entwurf vor

Die Stadtverwaltung wird dem Stadtrat den Entwurf für eine Gästetaxe ab 1. Januar 2019 vorlegen. Dies ging aus der Sitzung der Verwaltungsspitze am vergangenen...

Frisch restaurierter Cranach präsentiert – Hieronymus-Lotter-Gesellschaft übernahm die Kosten

In der vergangenen Woche wurde im Alten Rathaus das Porträt „Johannes Bugenhagen“ des Reformationsmalers Lucas Cranach des Jüngeren nach erfolgreicher Restaurierung präsentiert. Die Restaurierung...

Mit dem NABU aufs Land – Fahrradexkursion durchs Naturschutzgebiet „Wölperner Torfwiesen“ am 31. Oktober

Das Naturschutzgebiet „Wölperner Torfwiesen“ ist ein rund 46 Hektar großes, naturnah genutztes Niedermoor zwischen Eilenburg und Leipzig. Neben feuchten Wiesen und trockenen Magerrasenstandorten sind...