Erster Advent in den Leipziger Kirchen – Konzerte, Adventsmärkte und Gelegenheiten zum Innehalten
In der am Wochenende beginnenden Adventszeit laden die Leipziger Kirchgemeinden mit zahlreichen größeren und kleineren Konzerten, mit alternativen Adventsmärkten und lebendigen Adventskalendern zum Innehalten...
Frühstück: Eric Buchmann über die Lotter-Gesellschaft, Engagement und die eigene Neugier
LEIPZIG. Treffpunkt „Lotterbude", gleich an der Alten Handelsbörse auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt: Hier war Eric Buchmann in den vergangenen Wochen häufig zu finden –...
Am Samstag öffnen Leipziger Künstler ihre Ateliers für Besucher
Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler laden am kommenden Sonntag, den 30. September, von 14 bis 19 Uhr zum Besuch in ihre Ateliers ein.
Abgeschieden...
Rock ’n’ Roller feiert 80. Geburtstag – Im Herbst geht Peter Kraus auf große Jubiläumstour
Peter Kraus singt, schauspielert, moderiert und zeigt auf der Bühne noch immer seinen Hüftschwung. Am Montag feierte Deutschlands Rock ’n’ Roll-Idol seinen 80. Geburtstag, und im...
Katzers Kolumne: Das Wandern ist der Mädels Lust & eine Violinistin radelt nach Leipzig
Die beiden Leipzigerinnen sind ein eingespieltes Team. „Zoom gemacht hat es vor 18 Jahren“, erzählt Susi Thadewald. Die Kita-Erzieherin erinnert sich genau, wie sie...
Clara blüht auf! – Sommerblumenmischung fürs Clara-Schumann-Jahr 2019
Die Sommerblumenmischung „Claras Bouquet“ macht bereits im November neugierig auf das umfangreiche Clara-Schumann-Festjahr CLARA19 der Stadt Leipzig. Am vergangenen Freitag stellten Gregor Nowak, Künstlerischer...
Frühstück: Tilo Urban über einen „Käfer“-Neuanfang und eine große Biker-Party
GRIMMA. Für die DDR-Behörden waren sie einst „Halbstarke" und „Konterrevolutionäre", für ihr Umfeld galten sie als rebellisch und wild – Zustandsbeschreibungen im Spannungsfeld zwischen...
Glanz und Glamour: Das war der 27. Opernball
Leipzig. Sie triumphierte in diesem Jahr wieder, die Ode an die Freude. Und zwar beim 27. Opernball unter dem Motto „Bienvenue a la vie...
Sonntagsfrühstück: Victoria Coeln über die ästhetischen Möglichkeiten des Lichts, ihre temporäre Heimat Leipzig...
Doch, sie hat Leipzig aufrichtig liebgewonnen in den vergangenen Monaten. Dabei ist Victoria Coeln eine bekennende Wienerin, aber „Leipzig hat schon das Potenzial, zu...
„Wo ist die Liebe?“ – Endspurt beim Jugendkunstpreis
LEIPZIG. Noch bis Montag, den 27. Mai, haben Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren aus Sachsen Zeit, ihre kreativen Ideen zum 12. Wettbewerb um...