Hannes Pohlit und Robbert van Steijn (LSO) vor dem Kulturhaus Böhlen

Leipziger Symphonieorchester feiert besonderen 60. Geburtstag

Dieser Moment wird ein besonderer sein – da sind sich Komponist Hannes Pohlit und Dirigent Robbert van Steijn einig. Einfach, weil es jener Moment...
Seine wichtigste Aufgabe: Zuhören! Dafür geht Hans-Jörg Scherer regelmäßig an „seine“ Grundschule in Leipzig. Foto: André Kempner

Hans-Jörg Scherer schlichtet Streits an Leipziger Grundschulen

Streit – was für ein hartes Wort! Dabei sind Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten, Diskussionen und ja, manchmal auch Streit eine alltägliche Sache – dies weiß Hans-Jörg...
Kräuterfrau Daniela Kahrens ist am liebsten im Volkspark Kleinzschocher unterwegs. Foto: André Kempner

Daniela Kahrens kennt sich aus in der Welt der Wildkräuter

Ein warmer Januartag am Rande des Volksparks Klein­zschocher. Die Sonne blitzt verhalten zwischen den Wolken hervor. Daniela Kahrens stapft in Wanderschuhen über eine Wiese...

„Zwischen Schrecken und Hoffnung“

Leipzig. Was in einer Künstlerseele vor sich geht, ist zuweilen so geheimnisvoll wie das Werk selbst. Was Künstler tun, ist meistens einfacher zu beschreiben....
Von Links: Dr. Helge-Heinz Heinker (Moderator), Klaus-Michael Rohrwacher (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Erster Vorsitzender), Lisa Eckhart (Kabarettistin und Autorin), Volker Bremer (Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Geschäftsführer) und Dr. Irina Poldrack (Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V., Leiterin Geschäftsstelle) bei der Verleihung des „Leipziger Tourismuspreises 2023“ im Kabarett academixer.

Leipziger Tourismuspreis geht an Kabarettistin Lisa Eckhart

Lisa Eckhart und der Förderverein Völkerschlachtdenkmal – so heißen die Gewinner vom diesjährigen „Leipziger Tourismuspreis 2023“. Klaus-Michael Rohrwacher, Erster Vorsitzender des Fördervereins, nahm die...

Katzers Kolumne: Magier auf Augenhöhe und Puppenhäuser fürs Museum

Farid ist der Meister der modernen Magie – für seine Kunst braucht er weder einen doppelten Boden, ein spektakuläres Feuerwerk noch viele Tänzerinnen. Mit...
Im Altenburger Land können Familien viel erleben. Foto: Marcel Hofmann

Kampagne soll Gäste aus Mitteldeutschland ins Altenburger Land locken

Mit dem Beginn der Sommerferien in Mitteldeutschland hat der Tourismusverband Altenburger Land e.V. seine neue Werbekampagne „Deine Familienzeit“ gestartet. Der Verband möchte damit bis...
Bei den "Tollkirschen" ist immer jede Menge los: Der einzige queere Chor aus den neuen Bundesländern ist national und international unterwegs.

Die „Tollkirschen“ feiern ihren 20.Geburtstag

Dieses Lied ist einfach ein Klassiker: „Über sieben Brücken musst du gehn“ gehört – natürlich! – zum Repertoire der „Tollkirschen“. Das ist bis dato...
Peter und der Wolf in der Musikalischen Komödie in Leipzig.

Wilfried Reach lässt die Puppen tanzen

An die Premiere von „Peter und der Wolf“ im Oktober 1999 kann sich Wilfried Reach noch gut erinnern, an die Aufführung im Kulturhaus „Alfred...
Gesund dank der Pflege von Christine Arendt: Einer ihrer Igel-Schützlinge auf dem Weg in die Freiheit. Foto: privat

Die Igelretterin: Christine Arendt pflegt in Leipzig verletzte Tiere

erletzte und verwaiste Igel haben ohne Hilfe kaum eine Chance – doch Christine Arendt aus Leipzig kümmert sich seit Jahren ehrenamtlich um die stacheligen...