Vor allem im Sprung läuft es für die 18-jährige aus Leipzig in dieser Saison ausgezeichnet: Bei der Junioren-Ski-WM wartete sie in Planica sowohl in der Mixed-Staffel als auch im Einzel mit der Tagesbestweite auf. Foto: Jan Simon Schaefer

Leipzigerin Ronja Loh spricht über ihren Weg zur Gold-Medaille

Leipzig hat jetzt eine Ski-Weltmeisterin! Echt jetzt? Ja, richtig gehört: Die 18-jährige Ronja Loh sammelte bei der Junioren-Ski-Weltmeisterschaft in Planica im Mixed Team zunächst...
Neugierig lernt Jungtier Bao Ngoc den Minifant-Neuzugang (r.) kennen - Mutti Rani hat ein wachsames Auge.

Im Leipziger Zoo leben nun vier Baby-Elefanten

Das war doch mal eine freudige Überraschung in diesen Tagen im Leipziger Zoo: Ohne Komplikationen hat die Asiatische Elefantenkuh Rani hat ihr Jungtier zur...

Oberliga Süd startet am ersten Februar-Wochenende

Sachsen. Winterzeit, ausdrücklich eigentlich keine Fußballzeit – zumindest in den Regionen unterhalb des Profi-Spielbetriebs. Dennoch hat man sich sowohl beim Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) als auch beim...
Ein Abschied mit einem letzten Kaffee und einem Lächeln: Thorsten Wolf blickt auf die Zeit nach der „Funzel“ Foto: André Kempner

Thorsten Wolf erklärt Abschied von der „Funzel“

Manchmal muss man einfach loslassen können. Oder wie es Thorsten Wolf – seines Zeichens Leipziger Kabarett-Urgestein – formuliert: „Nach 32 Jahren muss man auch...
Dr. Roland Krischke steht als Direktor an der Spitze der Altenburger Museen, für die er mit seinem Team weitreichende Visionen entwickelt hat. Nun ist ein langer Atem gefragt, diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. Foto: Mario Jahn

Museumsdirektor Krischke hat Visionen für Altenburg

Seit acht Jahren ist Dr. Roland Krischke als Direktor des Lindenau-Museums im Amt: Am 1. November 2016 begann er hier „zu Allerheiligen“, wie er...

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln

Leipzig. Nach zwei Jahren Pause hat er endlich wieder geöffnet, der traditionsreiche Leipziger Weihnachtsmarkt. Bis zum 23. Dezember liegt dann der Duft von gebrannten...
Kräuterfrau Daniela Kahrens ist am liebsten im Volkspark Kleinzschocher unterwegs. Foto: André Kempner

Daniela Kahrens kennt sich aus in der Welt der Wildkräuter

Ein warmer Januartag am Rande des Volksparks Klein­zschocher. Die Sonne blitzt verhalten zwischen den Wolken hervor. Daniela Kahrens stapft in Wanderschuhen über eine Wiese...

„Die Rolle als Führungsspieler nehme ich natürlich gern an!“

Leipzig. Seine Verpflichtung hat im Sommer in der Liga durchaus für Schlagzeilen gesorgt. Mit Joonas Riekkinen konnten die Icefighters einen starken Center vom dänischen Club Herlev...

Im Banne des eiförmigen Balls

Leipzig. Der Mann hat eine Leidenschaft. Eine Leidenschaft in Form eines eiförmigen Balls, der möglichst schwungvoll in die gegnerische Endzone getragen werden sollte. Ergänzt wird dies...

Die Chronisten der Flut

Grimma. 20 Jahre sind nun vergangen, als in der Nacht vom 12. zum 13. August 2002 die Mulde zu einem reißenden Strom wurde, verschlang...