Sommerlich leichte Konzerte: Vorverkaufsstart für die Sommertöne
LEIPZIG. Sommertöne klingen im Juni wieder in Schlössern, Kirchen und auf Open-Air-Bühnen der Landkreise Nordsachsen und Leipzig.
Die Sommertöne laden vom 14. bis 30. Juni...
Hoffnung auf gute Ernte: Landwirte brauchen Instrumente für Eigenvorsorge
GRIMMA. Sachsens Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt und der Präsident des Sächsischen Landesbauernverbandes (SLB), Wolfgang Vogel, haben im Grimmaer Ortsteil Beiersdorf den aktuellen Stand der Ernte...
Künstlerin gestaltet neuen Döbeln-Adventskalender
Ab sofort ist er in einer Stückzahl von 1600 in den Mitgliedsgeschäften des Döbelner Stadtwerberinges und im DAZ-Shop am Obermarkt 8 für je 3,50...
NABU würdigt Engagement: Bei Sachsenobst sind Schwalben willkommen
GRIMMA. Der NABU Sachsen hat die Firma Sachsenobst für ihren Einsatz für heimische Schwalbenarten mit der Plakette „Hier sind Schwalben willkommen“ ausgezeichnet.
„Wir danken Sachsenobst...
Zahl der eingebürgerten Menschen in Sachsen nimmt zu
LEIPZIG. 2018 wurden in Sachsen insgesamt 1647 Personen eingebürgert. Damit knapp 100 mehr als im vergangenen Jahr und rund 400 mehr als noch vor...
Döbelner Judokas kämpfen auf der Matte
Mit neuem Namen dank neuem Sponsor, aber doch schon fest zum Kalender gehörend, fand der mittlerweile 9. internationale Wettkampf des JC Leipzig als BMW-Leipzig-Cup...
Kennenlernen, ausprobieren, entspannen
Leisnig. Wassersport wird an der Muldenwiese schon seit vielen Jahren groß geschrieben – dank des Kanu-Leisnig e.V. Zuletzt ging es bei dem Verein wieder...
Döbelner Bogenschützen bei Landesmeisterschaften erfolgreich
Hinter den Döbelner Bogenschützen liegt ein herausragendes Wettkampf Wochenende auf das sie außerordentlich stolz sein können. Mit einer Idee, die tatsächlich Wirklichkeit wurde, waren...
„Darauf können wir wirklich stolz sein“
Döbeln. Eigentlich wollten die Händler des Döbelner Stadtwerberings in diesem Jahr kräftig feiern – und das aus gutem Grund. Schließlich jährt sich die Gründung...
Zwischen Stornierung und leiser Hoffnung – Lockdown light: Gastronomen setzen auf Geschäftsreisende und Außer-Haus-Angebote
Wie schon beim ersten Lockdown im Frühjahr steht seit Anfang November beim sogenannten Lockdown light auch der Betrieb in den Restaurants und Hotels der...