„Die lange Zeit ohne Training war sehr schwer“

Roßwein. Seit Anfang September läuft wieder der Trainingsbetrieb bei den Schwimmerinnen und Schwimmern des Roßweiner SV – wenn auch mit verschiedenen Corona-Einschränkungen. So dürfen...

Digitales Bewerbungsportal erfolgreich: Über 3000 Lehrer bewerben sich online

LEIPZIG. „Über 3000 Lehrer haben sich online für das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen beworben. Damit haben fast alle Bewerber das neue digitale Bewerbungsverfahren genutzt“,...

Ausschreibung zum sächsischen Industriekulturpreis gestartet

LEIPZIG. Sachsens Kunstministerium lobt gemeinsam mit der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft und der Johann-Andreas-Schubert-Stiftung in diesem Jahr zum vierten Mal den Sächsischen Industriekulturpreis aus....
Über die App signseeing erfährt man jetzt via Audio-Story zum Beispiel mehr über den Döbelner Riesenstiefel.

Döbeln hat jetzt „sprechende“ Autobahnschilder

Die neue touristische App signseeing ist Ende Mai an den Start gegangen. Egal ob von unterwegs oder ganz bequem von zuhause aus: mit signseeing...

HIV-Diagnosen in Sachsen nicht gesunken

LEIPZIG. Im Jahr 2018 wurden in Sachsen 120 HIV-Neudiagnosen gestellt. Das sind mehr als im Vorjahr 2017 mit insgesamt 103 Neudiagnosen. Damit liegt Sachsen...
Beim Familiensportfest in der Kindertagesstätte Rößchengrund war viel los. Foto: privat

Großer Zuspruch für Familiensportfest in Döbeln

Viele Eltern stehen vor demselben Problem, ihnen fehlt nach der Arbeit schlichtweg die Zeit mit ihrem Kind aktiv zu sein. Eine Fülle an Terminen...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...
Bestellt werden für die kommende Wintersaison 11 000 Tonnen im Wert von reichlich einer Million Euro.

Landkreis Mittelsachsen bestellt neues Streusalz

Der Spätsommer meinte es mit Temperaturen von bis zu 30 Grad gut mit uns. Im Landratsamt denkt man trotzdem schon an den Winter –...

Die Meldefrist wurde verlängert

Mittelsachsen. Im Jahr 2020 wird der bundesweite Tag des offenen Denkmals ganz anders über die Bühne gehen: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ruft dazu auf,...

Starthilfe für digitales Lernen

Döbeln. 1,3 Millionen Euro aus dem Digitalpakt Schulen übergab der Sächsische Kultusstaatsminister Christian Piwarz an den Döbelner Oberbürgermeister Sven Liebhauser. Damit sollen die digitale...