Wie geht’s weiter am Schladitzer See?

Schkeuditz. Was passiert weiterhin am Schladitzer See? In einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 16. September, werden die aktuellen und geplanten Maßnahmen in dem Areal öffentlich...

20 Jahre Wanderweg der Lieder : Aktionen am 14. Mai und am 31. August...

DÜBENER HEIDE. Im Jahr 1999 fand in der Dübener Heide der 99. Deutsche Wandertag statt. Anlässlich dieses Ereignisses wurde im Naturpark der länderübergreifende „Wanderweg...

Mehr Erzieher für Sachsen

Das Kabinett hat vor Kurzem die Förderrichtlinie „Erzieherumschulung“ verabschiedet. Damit wird die dreijährige Umschulung zum Erzieher an Fachschulen ab dem Schuljahr 2020/2021 mit Landesmitteln...

Sparkasse Leipzig spendete für Tafeln im Geschäftsgebiet

Nordsachsen. Die Tafeln in Deutschland unterstützen Bedürftige mit Lebensmitten und Waren des täglichen Bedarfs. In Zeiten von Inflation und steigender Energiekosten sind es die...

Die Jüngsten im Fokus: Kindergartenturnier des ESV Lok Delitzsch

DELITZSCH. Am Montag, 8. Juli, findet im Stadion der Eisenbahner im Werkstättenweg zwischen 9 und 12 Uhr das erste Kindergartenturnier des ESV Delitzsch statt....

Saisonstart: Nordsächsische Mühlen öffnen erstmals 2019 am 6. und 7. April

GERBISDORF. Am Sonntag, dem 7. April, wird um 14 die Saison in der Mühlenregion Nordsachsen mit Vertretern des Vereins Mühlenregion Nordsachsen e.V., des Landkreises...

Feuerwehr dankt der Bundeswehr – Auszeichnung für jahrelange hervorragende Zusammenarbeit

Die Unteroffizierschule des Heeres (USH) in Delitzsch ist vom Landesfeuerwehrverband als „Förderer der Feuerwehr“ ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit dem Delitzscher Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde übergaben...

Die Nacht der Fledermäuse – NABU-Veranstaltung zur internationalen Batnight

Wenn die Dämmerung kommt, flattern lautlos Fledermäuse über den Himmel. Über Gewässern, zwischen Bäumen und Häusern sind sie auf Insektenjagd. Den Tag verbringen sie...
mmer mal wieder müssen Wasserrohrbrüche wie hier in der Kurt- Eisner-Straße repariert werden. Damit dies weniger wird, soll das Rohrnetz in Leipzig erneuert werden. Foto: André Kempner

Leipzig will Trinkwasserversorgung weiter ausbauen

Leipzig braucht (Trink-)Wasser – und zwar künftig eher noch mehr als bisher. Um für diese Herausforderung gerüstet zu sein, bringt die Stadtverwaltung das „Wasserversorgungskonzept...

Frühstück: Stefan Holtz über Motivationen, Vaterrollen und das Leben als Sportler

LEIPZIG. Die Motivation ist klar – Sachen ausprobieren. Und es irgendwie auch der ganzen Welt zeigen, dass man es kann. Gegen alle Widerstände. Stefan...