Pilze: Warnung vor Verwechslungsgefahr

LEIPZIG. Essbarer Champignon oder giftiger Knollenblätterpilz? Der Regen und das warme Wetter in den vergangenen Tagen begünstigen dieses Jahr den Pilzwuchs in Sachsens Wäldern....

Schnelles Internet für Grimmas Schulen

GRIMMA. Grimma bekommt für den Anschluss von neun Schulen und einem Krankenhaus an das Glasfasernetz vom Freistaat in diesen Tagen einen Förderbescheid in Höhe...

Offene Türen beim Aktionstag in Delitzsch

DELITZSCH. Der „Tag der offenen Gartentür in Delitzsch und Umgebung“ wird seit acht Jahren sowohl von Gartenbesitzern als auch von Interessierten gleichermaßen geschätzt. 2019 findet...
Marlis Amende (2. v. l.) und Mitglieder der Malgruppe bei der Ausstellungseröffnung.

Acrylmalerei im Landratsamt in Delitzsch

Das Foyer des Landratsamtes am Verwaltungsstandort Delitzsch wartet mit einer neuen Ausstellung auf. Teilnehmer des Volkshochschulkurses „Acrylmalerei“ präsentieren dort ihre gelungensten Werke der Öffentlichkeit....
Eilenburg besitzt nun einen Coworking-Space.

Eilenburg bekommt seinen ersten Coworking-Space

Nach einem langwierigen Prozess mit unzähligen Gesprächen, Markterkundungen, der Suche nach Räumen samt deren Ertüchtigung und der Klärung der Finanzierung wurde kürzlich der erste...

HIV-Diagnosen in Sachsen nicht gesunken

LEIPZIG. Im Jahr 2018 wurden in Sachsen 120 HIV-Neudiagnosen gestellt. Das sind mehr als im Vorjahr 2017 mit insgesamt 103 Neudiagnosen. Damit liegt Sachsen...

Praktische Unterweisung der Polizeibeamten: Partnerstädte teilen sich in Ausbildung der Bundespolizisten

BAD DÜBEN. Seit dem 3. September befinden sich 64 angehende Polizeibeamte der Bundespolizei in Bad Düben zur Ausbildung. Die Neuen durchlaufen ihr zweites Dienstjahr...

Besuch bei Eilenburger Adlern

Eilenburg. Es gab gleich mehrere Gründe, warum Skisprung-Landestrainer Peter Grundig, einst selbst unter anderem Teilnehmer der Vierschanzentournee, Anfang des Monats persönlich an der Eilenburger Josef-Dotzauer-Schanze vorbeischaute....
Auf historischem Gelände: Regierungsamtsrat a.D. Hartmut Seibt lässt als Zeitzeuge die Geschichte der alten NVA-Liegenschaft in einem alten Hangar im Tiglitzer Forst wiederaufleben. Foto: Michael Marx

Dreharbeiten bei Bundespolizei in Bad Düben sind im Kasten

Vom 11. April bis 24. Juni liefen im Bundespolizeistandort Bad Düben umfangreiche Dreharbeiten für die Reportage-Reihe des MDR „Der Osten – Entdecke wo du...

Wenn die Kraniche ziehen – Fast täglich sind die trompetenartigen Rufe zu hören

Im Herbst verlassen viele Vögel ihre Brutgebiete und ziehen in wärmere Gefilde. Zu ihnen gehören auch die majestätisch anmutenden Graukraniche, und in vielen Teilen...