In Sachsen nachgewiesen: Goldschakal tappt in Fotofalle
GÖRLITZ. Zum ersten Mal ist in Sachsen ein Goldschakal nachgewiesen worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) mit.
Das Tier...
Arbeiten auf der Burg Düben gehen weiter – Neues Museumskonzept während der umfassenden Baumaßnahmen...
Inzwischen sind über drei Jahre vergangen, dass das Landschaftsmuseum der Dübener Heide auf der Burg Düben seine Pforten schließen musste. Nach Ostern 2017 hieß...
Atmaseva errichtete Friedenspfahl: Tibetische Mönche kommen nach Hohenprießnitz
HOHENPRIESSNITZ. Der sozial engagierte Verein Atmaseva, der seit einigen Jahren in Hohenprießnitz aktiv ist, macht jetzt aktuell gleich zweimal von sich reden. Zum einen...
Wie wär’s mit einer Tierpatenschaft?
Delitzsch. Über 150 Tierpatinnen und -paten unterstützen regelmäßig ihre Lieblinge im Delitzscher Tiergarten und tragen so einen wichtigen Teil zur Verbesserung und Komplettierung der...
Insekten zählen vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August
LEIPZIG. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU vom 31. Mai bis zum 9. Juni die erste Zählphase der diesjährigen Aktion Insektensommer.
Naturfreunde...
Scheuen Waldbewohnern auf der Spur
Bad Düben. Bis zum 29. September dreht sich im Naturpark Dübener Heide alles um die Wildkatze. In diesem Zeitraum veranstaltet die Naturschutzstation im NaturparkHaus...
Neue Uniformen für Audenhainer Jugendfeuerwehr
Vorweihnachtliche Freude kehrte bei der Jugendfeuerwehr Audenhain ein. Die Eilenburger Firma Foth-Installation mit Firmeninhaber Marcel Pampus an der Spitze tätigte eine großzügige Spende, sodass...
Frühstück: Marco Runge über Rock ’n’ Roll, die Lust am Ausprobieren und Karl Valentin
LEIPZIG. Dieses richtig knackige „Rock ’n’ Roll“ ist natürlich ein Muss, ja, klar, die Musik, aber auch das Lebensgefühl: Da ist es gleich, ob...
3000 neue Bäume für den Delitzscher Stadtforst
Langfristige Investition in die Umwelt: Kunden und Berater der Sparkasse Leipzig packten kurz vor Ostern gemeinsam an, um den klimastabilen Waldumbau im „Stadtforst“ im...
Eilenburg überarbeitet Schulwegplanung
Am 3. August beginnt für die Erstklässler die Schulzeit. Bis dahin sollen in Eilenburg alle Schulwegpläne überarbeitet werden. Dafür ist die Straßenverkehrsbehörde der Stadtverwaltung...