„Das sind die besonderen Stunden!“ Pokalheld Alexander Bury (BSG Chemie Leipzig)
LEIPZIG, Er ist einer der besten Spieler des Fußball-Regionalligisten Chemie Leipzig, tut viel für die Mannschaft und trifft nur selten: Alex Bury. Doch im...
Nordsachsens Freiwillige werden ausgezeichnet
Erstmals seit 2019 hat es vor wenigen Tagen im Bad Dübener Heide Spa wieder eine gemeinsame Auszeichnungsveranstaltung für Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im...
Historisches Stelldichein an und auf der Pöppelmannschen: Sternfahrt zum Brückenfest
GRIMMA. Zum 300-jährigen Jubiläum der Pöppelmannschen Steinbrücke am 25. Mai geben sich August der Starke, Napoleon und die Grimmaer Husaren ein Stelldichein.
Die Parade mit...
Gesundheitsämter überwachen die Qualität der Badeseen in Sachsen
Mit den warmen Temperaturen ist die Badesaison in Sachsen jetzt gestartet. Die Qualität sächsischer Badeseen wird nun bis zum 15. September überwacht.
„Die Überwachung der...
Der „Gamechanger“ von Leipzig
Leipzig. Das kann sich wirklich sehen lassen: Nach 15 Spieltagen ist RasenBallsport Leipzig absolut im Plan – auf dem dritten Platz ist man in...
Antrittsbesuch im Landratsamt: Kommandeur Klaus-Werner Finck stellte sich vor
TORGAU. Der neue Kommandeur des Landeskommandos Sachsen, Oberst Klaus-Werner Finck, hat sich kürzlich auf Schloss Hartenfels bei Landrat Kai Emanuel vorgestellt. Seit Mitte März...
Rußrindenkrankheit führt zu großflächigem Ahornsterben
LEIPZIG. Hunderte von Ahornbäumen – Einzelexemplare, aber auch ganze Waldbestände – sind von der Schlauchpilzart Cryptostroma corticale befallen.
Der Pilz stammt aus Nordamerika und schädigt...
„Netzstelle Natura 2000“: Nordsachsens Landrat Kai Emanuel bekräftigt die Wichtigkeit des Projektgedankens
TORGAU. Der Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz ist auf Schloss Hartenfels für sein Projekt „Netzstelle Natura 2000 – Entdecke Europa vor deiner Haustür“ ausgezeichnet worden. Als erster...
Erasmus-Schmidt-Schule in Betrieb: 7,7 Millionen Euro wurden in den Umbau investiert
DELITZSCH. Für rund 7,7 Millionen Euro wurde seit den Sommerferien 2016 die Oberschule Nord saniert und erweitert. Am 1. September konnte sie als Erasmus-Schmidt-Schule...
Integrationscamp setzte Akzente: Mehr als 50 Kinder und Jugendliche erlebten abwechslungsreiche Tage
SCHLAITZ. Vom 9. bis 13. Juli erlebten 54 Kinder und Jugendliche aus Bad Düben und der Region erlebnisreiche Tage im Feriencamp für Integration auf...