Erfolg verlangt nach mehr: Drei Wochen gab es volles Programm beim TdJW-Sommertheater
Ob Hitze oder am Ende Kühle, das Sommertheater-Festival „Welt im Zelt" fand riesigen Zuspruch und schaffte zahlreiche Begegnungen zwischen Leipziger und Leipzigerinnen sowie den...
IG „Mitwelt“ will Kulturlandschaft in der Dübener Heide fördern
Am 20. September lädt das Team Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) des Naturparks Dübener Heide um 18 Uhr zum ersten Treffen der Interessengemeinschaft „Mitwelt“...
Sensibilisierung für alte Kultur- und Landschaftselemente: Der LPV Nordwestsachsen e.V. informiert über Streuobstwiesen
REGION. Bereits im Jahr 2002 begann der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. (LPV) mit einer Kartierung von Obstbäumen entlang von Straßen und auf Wiesen im Bereich...
Spät-Sommertöne mit Poesie und Leidenschaft
Nordsachsen. Sie kommen spät, aber noch rechtzeitig vorm Herbstbeginn: die Sommertöne. Das Publikum darf sich zur 16. Auflage der Klassikreihe auf tiefe Leidenschaft zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla in...
LANDschafftTHEATER: „Die große Reise durch Bad Düben“ begeisterte 2000 Gäste
BAD DÜBEN. Am vergangenen Wochenende schloss das LANDschafftTHEATER für 2018 in Bad Düben seinen Vorhang, die Tat ist vollbracht und zurück bleiben begeisterte Zuschauer...
Eine Nacht unter Kranichen – Spektakuläre Aufnahmen von Knut Fischer
Unter dem Titel „Eine Nacht unter Kranichen“ wird am Freitag, dem 4. September, im Bad Dübener NaturparkHaus eine neue Ausstellung mit faszinierenden Aufnahmen des...
Auf neuer Strecke durch die Dahlener Heide – Sparkassen-HeideRadCup und HeideGravel finden statt
Am 27. September geht es beim Sparkassen-HeideRadCup und beim 1. Sparkassen-HeideGravel quer durch die Dahlener Heide bei Torgau. Auf 70 Kilometern voll abgesperrter Strecke...
Abfischen am Wallgraben: Fangdamm in der Holzstraße geplant
DELITZSCH. Ein seltenes Schauspiel wird sich ab Montag, dem 11. März, im Wallgraben ereignen. Als bauvorbereitende Maßnahme für die Gewässersanierung soll per Elektrofischen der...
Kurz aber heftig
Nordsachsen. Nachdem Nordsachsens Räum- und Streufahrzeuge in den vergangenen Jahren kaum zum Einsatz kommen mussten, waren sie in der zurückliegenden Wintersaison kurzzeitig besonders stark...
Nordsachsens Straßenmeistereien sind für den Winterdienst gerüstet
Schnee und Frost können kommen: In allen fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen ist die Winterdienstbereitschaft hergestellt. Personal und Technik in Torgau, Oschatz, Delitzsch, Eilenburg...








































