Die Natur in Ruhe genießen: Waldbaden am 25. August
BAD DÜBEN/BAD SCHMIEDEBERG. Der Verein Dübener Heide e.V. und Waldbader Nico Fliegner laden für Sonntag, den 25. August, zum Waldbaden in den Naturpark Dübener...
Gelungener Auftakt für Frauentag in der Stadtbibliothek
Am 8. März fand in der Bibliothek Eilenburg eine besondere Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags statt. Organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Nancy Thoß, war dies die erste Veranstaltung dieser...
Hundert Jahre alter Schattenspender: Der Walnussbaum der Strohmanns ist ein Hingucker
SCHNADITZ. Den gesamten Nussbaum in seinem vollen Umfang zu fotografieren, ist kaum oder nur aus einiger Entfernung möglich, denn er hat tatsächlich einen Durchmesser...
Jugendfeuerwehren trainieren in Delitzsch den Ernstfall
Mitte September haben die Jugendfeuerwehren Delitzsch, Selben/Zschepen, Benndorf und Schenkenberg gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Delitzsch einen eindrucksvollen Ausbildungstag durchgeführt.
Der Tag begann am Vormittag mit...
Eilenburger Stadtrat: Letzte Sitzung in der Legislaturperiode 2014 bis 2019
EILENBURG. Der Stadtrat tagte am 3. Juni das letzte Mal in seiner derzeitigen Formation. Seit 2014 war er in dieser Konstellation tätig.
Einige Beschlüsse gab...
Rückkehr auf leisen Pfoten
Bad Düben. Die europäische Wildkatze lebt zurückgezogen und versteckt in naturnahen Laub- und Mischwäldern. Sie galt fast schon als ausgestorben und kehrt jetzt langsam...
Amphibien unterwegs: NABU Sachsen errichtet Schutzzäune
REGION. Unterwegs in Sachen Liebe: Die Frühlingsgefühle locken Frösche, Kröten, Molche und Unken in ganz Sachsen aus ihren Winterquartieren. Sie wandern zu ihren Laichgewässern,...
Namenszug enthüllt: GS Eilenburg-Ost heißt nun Sebastian-Kneipp-GS
EILENBURG. Die Grundschule in Eilenburg Ost wurde am 20. November offiziell zur Sebastian-Kneipp-Grundschule umbenannt. In einer feierlichen Zeremonie, bei der unter anderem Oberbürgermeister Ralf...
NaturparkHaus Bad Düben hat freie Plätze für ökologisches Jahr
Noch freie Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt ab 01.09.2023 zu vergeben
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt bietet...
„Der weiße Hai im Alpensee“: Ein Programm mit hohem Unterhaltungswert
BAD DÜBEN. Festhalten! Ein weißer Hai im Alpensee sprengt musikalische Grenzen und vertreibt fröhlich sämtliche Berührungsängste. Im Rahmen ihrer Tour 2019 gastiert das Ensemble...









































