Tiergarten ist beliebter denn je
Delitzsch. Die Menschen seien spontaner als vor Corona, so hört man es in der Freizeit- und Tourismuswirtschaft von allen Seiten. Ausflugsziele würden kurzfristig ausgesucht,...
„Vive le plaisir“ – eine Reise in den Barock
DELITZSCH. Am 18. und 19. Mai erwartet das Schlossfest „Vive le plaisir“ seine Besucher mit einem umfangreichen Familienprogramm mit viel Theater, Führungen, Barock-Konzerten und...
Suche nach dem richtigen Standort: Christen planen Angebote zur LAGA 2022
TORGAU. Im Januar tagte zum zweiten Mal die LAGA-Vorbereitungsgruppe des Evangelischen Kirchenkreises Torgau-Delitzsch in der Alten Superintendentur Wintergrüne 2. Die Landesgartenschau (LAGA) wird im...
Glesiener Chorfrühling am 14. Mai
Glesien. Kontakteinschränkung, Veranstaltungsabsage, Testnachweise, ein jeder hat wohl die Schlagworte der letzten beiden Jahre im Ohr. Was ist relevant, worauf können wir verzichten? Unser...
Nordsachsens Freiwillige werden ausgezeichnet
Erstmals seit 2019 hat es vor wenigen Tagen im Bad Dübener Heide Spa wieder eine gemeinsame Auszeichnungsveranstaltung für Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im...
Amphibien unterwegs: NABU Sachsen errichtet Schutzzäune
REGION. Unterwegs in Sachen Liebe: Die Frühlingsgefühle locken Frösche, Kröten, Molche und Unken in ganz Sachsen aus ihren Winterquartieren. Sie wandern zu ihren Laichgewässern,...
Nacht der Jugendkulturen in Eilenburg und Löbnitz
Von Freitagmittag, den 20. Oktober, bis Samstagabend, den 21. Oktober, findet zum fünften Mal die Sächsische Nacht der Jugendkulturen in verschiedenen sächsischen Kleinstädten und...
Den „Historismus“ im Blick
Delitzsch. Mitten im technischen Fortschritt des 19. Jahrhunderts griffen damalige Architekten wieder auf frühere Stile zurück. So fanden sich ab etwa 1850 an Wohn-,...
Alte Schweden im Anmarsch
Hohenroda. Seit 1993 gibt es im TCL 1969 e.V. die „Alten Schweden von 1637“, und seit 2003 organisiert die Historiengruppe im Gelände an der...
Immer mehr Paare heiraten in der Bockwindmühle in Hohenroda
Heiraten kann man in Deutschland überall. Typischerweise im Standesamt oder in der Kirche. Aber auch am Strand, im Schloss, auf Waldlichtungen oder in ungewöhnlichen...









































