Auf dem Gelände des Ruderclubs Eilenburg e.V. wurden fünf Ostbäume durch die Vereinsmitglieder gepflanzt. Foto: Ruderclub

Pflanzaktion am Eilenburger Bootshaus

Der Ruderclub Eilenburg nimmt an der Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“ des Deutschen Verbande für Landschaftspflege (DVL) teil. Der DVL hat...

Bea und Benno schnuppern frische Luft: Die Torgauer Bären haben ihren Winterschlaf beendet

TORGAU. Putzmunter: Torgaus Bären Bea und Benno hielt es bei dem schönen Wetter nicht mehr im Stall. Das Geschwisterpärchen drehte am 25. Februar die erste Runde...
Nordsachsens Winterdienst ist startklar. Foto: LRA

Nordsachsens Straßenmeistereien sind für Winterdienst gerüstet

Schnee und Frost können kommen: In allen fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen ist die Winterdienstbereitschaft hergestellt. Personal und Technik in Torgau, Oschatz, Delitzsch, Eilenburg...
Die Forstwirte Uwe Funke und Matthias Horn beim Anbringen eines neuen Warnschildes bei Taura. Foto: LRA/Bachmann

Neue Waldbrand-Warnschilder in Nordsachsens Wäldern

Die alten Infotafeln mit der roten Drehscheibe haben ausgedient: In Nordsachsen warnen jetzt neue Hinweisschilder in feurig-grellen Farben vor den Gefahren eines Waldbrands. Die...

„Zukunft Stadtgrün“: Nachhaltigkeit war Thema beim Bürgermeister-Dialog

DELITZSCH. Dr. Stefan Köhler, Erster Bürgermeister aus Friedrichshafen, informierte sich am 17. Mai über die im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Stadtgrün“ umgesetzten Maßnahmen. Die Baustelle...

Hundert Jahre alter Schattenspender: Der Walnussbaum der Strohmanns ist ein Hingucker

SCHNADITZ. Den gesamten Nussbaum in seinem vollen Umfang zu fotografieren, ist kaum oder nur aus einiger Entfernung möglich, denn er hat tatsächlich einen Durchmesser...

„Vive le plaisir“ – eine Reise in den Barock

DELITZSCH. Am 18. und 19. Mai erwartet das Schlossfest „Vive le plaisir“ seine Besucher mit einem umfangreichen Familienprogramm mit viel Theater, Führungen, Barock-Konzerten und...

Kinder und Jugendliche sind sozial unterwegs

LEIPZIG. Seit 15 Jahren tauschen sächsische Schüler am letzten Dienstag vor den Sommerferien die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden sie und...

Ideen zur Stadtentwicklung: Präsentation erfolgte bei einer Podiumsdiskussion in Delitzsch

DELITZSCH. Delitzsch-Card, I-Tour, Shared Space, Plattenbau-Upcycling: Die Studenten der Fachhochschule Erfurt lieferten bei der Projektpräsentation zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) am Donnerstagabend ein wahres Ideenfeuerwerk...

Dürre stresst unsere Wälder – Viele Bäume erkranken und sterben ab

Die Bäume in unseren Wäldern leiden an Durst. Der Forstbezirk Leipzig teilt mit, dass die Niederschläge von 2019 zwar nur leicht unter dem Niveau...