Entenrennen im Juni

Eilenburg. Traditionell findet das Schwimmentenrennen für Kinder zum alljährlichen Stadtfest von Eilenburg statt. Da es noch unklar ist, ob beziehungsweise wann dieses aufgrund der...

Kranke Buchen und Ahorne müssen weichen – Im Schlosspark Zschepplin kommen Kettensägen zum Einsatz

Ketttensägen werden voraussichtlich schon in den nächsten Tage im Zscheppliner Schlosspark den Ton angeben. Mitarbeiter der Firma Muldenwald Landschaftspflege aus Canitz werden dann insgesamt...

Eine feste Gemeinschaft: Die aktiven Landfrauen Löbnitz

Löbnitz. Ein echter Hingucker ist jedes Jahr in der Osterzeit der Löbnitzer Brunnen. Mit viel Liebe und Geschick schmücken ihn seit mehr als zehn...

Kurz aber heftig

Nordsachsen. Nachdem Nordsachsens Räum- und Streufahrzeuge in den vergangenen Jahren kaum zum Einsatz kommen mussten, waren sie in der zurückliegenden Wintersaison kurzzeitig besonders stark...

Dritte Saison von „Classic meets Bad Düben“

Leipzig. Die Anrechtsreihe „Classic meets Bad Düben“ der Sächsischen Bläserphilharmonie hat inzwischen einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Heide Spa Bad Düben. Zwischen September...

Eilenburger Skispringer Piet Kupke: Tolle Leistung in Oberstdorf!

Eilenburg. Die beiden für den SV Lok Eilenburg startenden Piet Kupke und Fabian Mossner durften aufgrund ihrer bisherigen Saisonleistungen die sächsischen Farben bei den...
Jessica Michael (l.), Leonie Erlebach und Stephan Friedrich vom Judo-Sportverein Eilenburg e.V. bestanden ihre Prüfung zum ersten Dan mit souveräner Leistung.

Eilenburger Judo-Sportler absolvieren erfolgreich ihre Prüfung

Nachdem die Eilenburger Judoka Karsten Ocker und Matthias Wengel 2010 ihre Prüfung zum zweiten Dan bestanden haben und Claudia Müller aufgrund ihrer intensiven ehrenamtlichen...

Eilenburg mit bester Mannschaft

Eilenburg. Vor einiger Zeit fanden im Rahmen der jährlichen Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele die Wettkämpfe im Boxen statt. Der Kreissportbund Nordsachsen e.V. stellte Pokale, Urkunden,...
Olaf Klose (Vorstandsmitglied Sparkasse Leipzig), Dr. Manfred Wilde (Oberbürgermeister Stadt Delitzsch), Kai Emanuel (Landrat Landkreis Nordsachsen), Henrik Lindner (Geschäftsführer Stiftung Wald für Sachsen), Maskottchen Glückspilz Winni (Sparkasse Leipzig) und die Enkelin von Dr. Manfred Wilde. Foto: Sparkasse Leipzig

3000 neue Bäume für den Delitzscher Stadtforst

Raus aus dem Büro und ab in den Wald: Mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Leipzig und deren Familienangehörige haben sich am...

Premiere für Eilenburger Skispringer: Kein Schnee, dafür Matten

Eilenburg. Selbst in den höher gelegenen Regionen des Freistaates ist von der weißen Pracht nichts zu sehen, der allgegenwärtige Schneemangel zwang die Verantwortlichen des...