Frühstück: David Meyer über „Loge Nr. 5“, klassische Musik und seinen Sonntag
DÖBELN/LEIPZIG. David Meyer wirkt zufrieden. Er genießt das Leben, daraus macht er keinen Hehl. Der 50-Jährige ist Musiker aus Leidenschaft. Als Pianist, Komponist und...
IG BAU kritisiert ausufernden Niedriglohnsektor: 19.700 Vollzeit-Beschäftigten im Kreis könnte im Alter Hartz IV...
LANDKREIS. Gefangen im Niedriglohn: 19.700 Vollzeit-Beschäftigte im Landkreis Nordsachsen verdienen weniger als 2.200 Euro brutto im Monat. Das sind 42 Prozent aller Menschen, die...
Klare Regeln: Umweltminister Schmidt begrüßt Antrag zur Erarbeitung einer Wolfsverordnung
SACHSEN. Staatsminister Thomas Schmidt begrüßt den am 7. November in den Sächsischen Landtag eingebrachten Antrag „Weitere Schritte zum sachlichen Umgang mit dem Wolf –...
Laues Kirche bekommt neue Turmhaube
Der Delitzscher Ortsteil Laue ist ein kleines Dorf, in dem es ziemlich ruhig zugeht. Trommelt man alle Einwohner zusammen, dann stehen rund 190 Leute...
RB-Leipzig-Maskottchen begeistert Schüler in Delitzsch
Wie in jedem Schuljahr fand Ende Mai das Schulsportfest der Pestalozzischule Delitzsch, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, auf dem Sportplatz des Eisenbahnersportvereins Delitzsch e.V....
Leipzig will Trinkwasserversorgung weiter ausbauen
Leipzig braucht (Trink-)Wasser – und zwar künftig eher noch mehr als bisher. Um für diese Herausforderung gerüstet zu sein, bringt die Stadtverwaltung das „Wasserversorgungskonzept...
Lehrausbildung am Forsthof Doberschütz wurde modernisiert
Unter Leitung der SIB-Niederlassung Leipzig II wurden die Lehrausbildung und zwei Revierdienststellen am Forsthof Doberschütz modernisiert und an den Staatsbetrieb Sachsenforst zur Nutzung übergeben....
Streuobstwiese versinkt im Apfelblütenmeer: Markus Aé setzt auf alte Sorten
WELLAUNE. Alte Obstsorten sind selten geworden und viele der letzten Streuobstbestände gelten deutschlandweit als gefährdet. Umso erfreulicher ist es, wenn alte Streuobstwiesen, wie sie...
Eilenburger Fotograf setzte „Powerfrauen“ auf Schloss Püchau in Szene – Fünf Fotogeschichten sind in...
In Sachsens ältestem beurkundeten Schloss führten an einem Sonntag im August fünf „Powerfrauen“ das Regiment – anlässlich eines Fotoshootings des Eilenburger Fotografen Daniel Richter....
Kantorin Elisabeth Neumann: eine Grundschule, zwei Chöre und DAS Jubiläumsjahr
BAD DÜBEN. In der Kurstadt steht in diesem Jahr ein musikalisches Jubiläum auf dem Programm: 40 Jahre Kurrende und 70 Jahre Posaunenchor. Über viele...