Delitzscher Jahrbuch 2021 – Pandemien, Museum und erster Ehrenbürger

In diesen Tagen erscheint das alljährliche Delitzscher Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde für 2021 im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“. Das Werk mit genau 100...

Frühstückshelfer gesucht

Delitzsch/Eilenburg. Aktuell sucht der brotZeit e.V. Unterstützung für die Frühstückshelfer-Teams an der Diesterweg-Grundschule in Delitzsch und an der Schule „Am Bürgergarten“ in Eilenburg. Dass Jungen...

20 Jahre Herzsportgruppe: Umfassende Nachbetreuung von Herz-Kreislauf-Patienten in Bad Düben

BAD DÜBEN. In diesem Jahr feiern die zwei ambulanten Herzsportgruppen am MEDICLIN Reha-Zentrum ihr zwanzigjähriges Bestehen. Die Herzsportgruppen sind ein wichtiger Teil der ambulanten...

Heimstärke als Trumpf?: Die SG Taucha 99 kämpft um den Klassenerhalt in der Landesliga

TAUCHA. Auch bei den Fußballern der SG Taucha 99 ist die Saison längst in die Zielgerade eingebogen. Der Saisonendspurt steht bei den Kickern um...

Neue Ideen für die Dübener Heide: Digitale Gesellschaft und Coworking-Projekte

BAD DÜBEN. Rund 30 Vertreter von Vereinen und Gemeinden im Naturpark Dübener Heide nahmen am Workshop „Neue Ideen für das Land“ im NaturparkHaus in...
Die Kinder der Bienengruppe der AWO Kita Löwenzahn fahndeten nach dem verschwundenen Zuckertütenbaum. Foto: privat

Kita Löwenzahn erlebt Zuckertütenzauber

Zum Ende ihrer Kita-Zeit begab sich die Bienengruppe auf eine ganz besondere Abschlussfahrt – eine fantasievolle Zuckertütensuche, inspiriert von den Legenden der Heinzelmännchen von Eilenburg. Eine Geschichte voller Geheimnisse Zwei...

Ein Schäferwagen als rollender Treff – Junge Gemeinden wollen Publikumspreis gewinnen

Der 25. August war für einen Teil der Jungen Gemeinden des Pfarrbereichs Schenkenberg ein aufregender Tag. Gemeinsam mit Pfarrer Matthias Taatz waren Lena Ißler,...
Ein Elbebiber in Aktion. Foto: Volker Friedrich

Bad Düben: Sonderausstellung über den Elbebiber eröffnet

Wer im NaturparkHaus Bad Düben dem Biber schon einmal tief in die Augen geblickt hat, darf sich freuen – die neue Sonderausstellung „Der Elbebiber...
Zum mittlerweile 29. Neujahrskonzert hatten der Volkschor und der Musikverein Eilenburg ins Bürgerhaus der Muldestadt eingeladen. Foto: J. Unger

Neujahrskonzert von Volkschor und Musikverein ist ausverkauft

Das war das „29.“, und wer beim Neujahrskonzert dabei war, fand, dass es eine gelungene Ausgabe war, welche der Volkschor Eilenburg e.V. und der...

Hundert Jahre alter Schattenspender: Der Walnussbaum der Strohmanns ist ein Hingucker

SCHNADITZ. Den gesamten Nussbaum in seinem vollen Umfang zu fotografieren, ist kaum oder nur aus einiger Entfernung möglich, denn er hat tatsächlich einen Durchmesser...