Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region feiern in diesen...
REGION. In DDR-Zeiten war sie ein Muss für jeden Achtklässler, heute ist die Teilnahme an ihr freiwilliger Natur: die Jugendweihe. Demgegenüber entscheiden sich Jugendliche...
Mehr Ausbildungsbetriebe in der Region Leipzig
LEIPZIG. Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig setzen bei der Nachwuchssicherung auf die Ausbildung im eigenen Betrieb.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1....
Gewappnet für die Grippewelle:Vierfachimpfstoff ist derzeit aktuell allerdings knapp
REGION. Die nächste Grippewelle kommt ganz sicher. Gut zu wissen, dass in der angelaufenen Grippesaison ausschließlich der sogenannte Vierfachimpfstoff zum Einsatz kommen soll. Demgegenüber...
Neue Schwarzpappeln für die Weiße-Elster-Aue
Pegau. Das kann sich sehen lassen: Bei einer Baumpflanzaktion pflanzten naturschutzbegeisterte Kinder und Jugendliche vor einigen Tagen Schwarzpappeln in der Weiße-Elster-Aue zwischen Pegau und...
435 freie Ausbildungsplätze im Landkreis Leipzig
„Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Leipzig gibt es noch 435 freie Ausbildungsplätze – darunter 70 auf dem Bau. Das teilt die IG...
Eine Chance für Tierfreunde
Landkreis. Auf der Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt im Landkreis Leipzig finden sich aktuell spannende Ehrenämter, die Lust auf ein Engagement mit Tieren machen.
„Unsere Plattform ehrensache.jetzt bietet Ehrenämter in...
Nabu-Zukunftsgarten in Borna beendet die Saison
Es war ein gelungener Abschluss vom Gartensommer 2024: Im Rahmen der interkulturellen Woche wurde gemeinsam mit dem Zukunftslabor ein lebendiges Erntefest gestaltet, das rund...
Borna stellt besondere „Aschenbecher“ auf den Markt
Inmitten der vielfältigen Herausforderungen, denen sich moderne Städte gegenübersehen, gibt es eine oft übersehene, aber dennoch dringende Problematik: die Verschmutzung durch Zigarettenkippen. Jahr für...
„Ab in den Mais!“: Das Maisterlabyrinth in Benndorf hat wieder geöffnet
FROHBURG/BENNDORF. „Ab in den Mais!“ heißt es wieder in Benndorf. Das Maisterlabyrinth hat wieder geöffnet und lädt zum Entdecken und Quizzen ein.
„Nach einer nervenaufreibenden Trockenperiode erklimmt...
Frühstück: Kerstin Gebhardt über das Helfen, Nachhaltigkeit und spannende Projekte
LEIPZIG. Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Motto von Kerstin Gebhardt und dem Verein „Hand in Hand". Im afrikanischen Gambia werden mit den...