Volkshochschule mit Schwung ins Herbstsemester
Altenburger Land. Am 7. September beginnt an der Volkshochschule Altenburger Land das neue Semester. Trotz weiterhin bestehender Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie hat die kommunale...
84 Mal auf dem Podest
Altenburg. Ein wahrer Medaillenregen ist über die Leichtathletinnen und Athleten des SV Lerchenberg Altenburg bei den diesjährigen Kreismeisterschaften niedergegangen. Insgesamt 84 Mal durften die...
Altenburg: Radsportler strampeln für Feuerwehrstiftung
Viele staunten nicht schlecht, als am vergangenen Sonntag gegen 12 Uhr auf dem Altenburger Markt zwei Radsportler gemeinsam mit dem Dobitschener Bürgermeister Björn Steinicke...
„Kostengünstige Altbausanierung – das ist mein Schwerpunkt“
Altenburg. Dass sich Livia Maria Andreas in der Gegenwart mit solchem Nachdruck, mit ausgesprochenem Elan, ganz viel Temperament und mit unkonventioneller Kreativität für eine...
Ein Stadtspaziergang der anderen Art
Altenburger Land. „Not macht erfinderisch!“ So hat die Initiative der Museen der Stadt und der Tourismusinformation Altenburger Land ihre aktuelle Offerte überschrieben, auch –...
Frühstück: Anke Fröhlich-Schauseil über Bernhard Kretzschmar und einen „Ausflug“
LEIPZIG. „Die Radierung ist keine ausgestorbene Technik. Sie ist auch in der Gegenwartskunst präsent“, erklärt Anke Fröhlich-Schauseil.
Und dass die Radierung in Döbeln eine große...
Neues Wohnbauprojekt startet in Schmölln
Am 11. Juni, wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schmölln der symbolische Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt gesetzt. Bauherr ist die VR-Bank Altenburger Land eG,...
Altenburg: „Woche der seelischen Gesundheit“ setzt auf Gemeinsinn
Wie lange sich die Stadt Altenburg und der Landkreis Altenburger Land bereits an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit beteiligen, das wissen selbst die...
Wer bekommt den Deutschen Kita-Preis?
LEIPZIG. Deutschlandweit bewerben sich aktuell Kitas und Initiativen um den Deutschen Kita-Preis 2020. Doch schon in wenigen Tagen endet die Frist.
Kurzentschlossene können sich noch...
Schmöllner Knopfmuseum hat jetzt Kinder-Audioguides
Im Schmöllner Knopf- und Regionalmuseum laden Audio-Guides des Kooperations-Projekts „Hör mal im Museum“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit vielen Partnern, Kinder und Jugendliche zu...









































