Das Vorbereitungsteam der "Woche der seelischen Gesundheit"

Altenburg: „Woche der seelischen Gesundheit“ setzt auf Gemeinsinn

Wie lange sich die Stadt Altenburg und der Landkreis Altenburger Land bereits an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit beteiligen, das wissen selbst die...
Saskia Gräfe (links) und Phornphan Geier (beide Schmöllner Landhandelsgesellschaft) brachten ihrem Patentier Futter mit. Tierpfleger Vinzenz Schmid übergab den Patenbrief. Foto: Ronny Seifarth

Landhandel erneuert Patenschaft für Esel im Altenburger Inselzoo

Saskia Gräfe und Phornphan Geier statteten am Dienstag dieser Woche dem Inselzoo einen Besuch ab. Dort waren sie im Auftrag der Schmöllner Landhandelsgesellschaft eG...
Zwei Feuerwehrkameraden, darunter Danny Zschögner, zeigen die neue Einsatzkleidung. Foto: Stadtverwaltung Schmölln

Neue Schutzkleidung für Schmöllner Feuerwehr

Eine neue Schutzkleidung erhielt die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Schmölln Anfang Januar. Insgesamt 49 Komplettgarnituren lösen die mittlerweile alte und verschlissene Kleidung ab....
Der Sternensaal der Gnadenkapelle. Links: Dr. Felix Friedrich am Manual Trost-Orgel der Altenburger Schlosskirche. Foto: PM

Gnadenkapelle in Altenburg lädt zum Konzert

Nach aufwändiger Sanierung durch den Steuerberater und Musiker Enrico Landgraf steht die Gnadenkappelle Altenburg seit nunmehr drei Jahren wieder als Veranstaltungsort zur Verfügung. Insbesondere...
Erhält den Gerhard-Altenbourg-Preis 2023: die 1961 in Herford geborene Künstlerin Asta Gröting.

Lindenau-Museum vergibt Gerhard-Altenbourg-Preis an Asta Gröting

Seit 1998 verleiht das Lindenau-Museum Altenburg mit dem Gerhard-Altenbourg-Preis den bedeutendsten Kunstpreis Thüringens. In diesem Jahr 2023 wird dieser Tradition ein weiteres Kapitel hinzugefügt:...

Beeindruckend seit 125 Jahren

Altenburg. Zu einem Blick hinter meist verschlossene Türen sind Neugierige zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. Dieser findet im Altenburger Land am 13. September...
Bärbel Hartmann ist die neue Amtsärztin im Landkreis Altenburger Land. Foto: Landratsamt

Bärbel Hartmann ist die neue Amtsärztin im Altenburger Land

Der Landkreis Altenburger Land hat seit Jahresbeginn eine neue Amtsärztin. Mit Bärbel Hartmann trat eine erfahrene Diplom-Medizinerin die seit April 2022 unbesetzte Stelle an....
Am 1. März soll es wieder – so wie hier im Vorjahr – eine Kindermuseumsnacht geben. Foto: J. P. Taubert

Vielfältige Angebote in den Altenburger Museen

Mit dem neuen, jetzt veröffentlichten Veranstaltungskalender werfen die Altenburger Museen einen Blick auf das Frühjahrsprogramm des Lindenau-Museums und des Residenzschlosses Altenburg in der Zeit...
Trumpfte in Heilbronn beim Bundesfinale groß auf und holte einen starken vierten Platz im Fachbereich Biologie: Aeneas Neumann. Foto: STIFT Thüringen

Platz vier: Aeneas Neumann bei Bundesfinale von „Jugend forscht!“ erfolgreich

Ein dicker Glückwunsch der Woche geht an Aeneas Neumann: Der Schüler vom Lerchenberggymnasium Altenburg erreichte beim Bundesfinale des 59. „Jugend forscht“-Wettbewerbes einen starken vierten Platz im Fachbereich Biologie. Bemerkenswert...
Beim Voltigier-Workshop mit Gero Meyer (m.) Anfang März in Schmölln gab es eine große Resonanz. Foto: privat

Voltigierlehrgang in Schmölln trifft auf große Resonanz

Am ersten März-Wochenende stand in der Ostthüringenhalle ein Voltigierlehrgang mit dem Weltklasse-Voltigierer Gero Meyer (dreimaliger Vizeweltmeister, Europameister 1999 und mehrfacher Deutscher Meister) auf dem...