Bockwindmühle Lumpzig Proben zu Krabat laufen - Mystery-Musical nach einer sorbischen Volkssage Text von Manuel Kressin -- Krabat Sebastian Schlicht, Müller Thomas C. Zinke, Tonda Adrien Papritz Foto: Mario Jahn

„Schauspiel ist schließlich auch Rhythmus“

Schauspieler Sebastian Schlicht über die Lust an der Vielseitigkeit, den Reiz des Düsteren und die Freude am Open-air-Spielen.

Für Einsamkeit soll kein Platz (mehr) sein

Altenburg. Im gerade begonnenen neuen Jahr werden so einige Bewohnerinnen und Bewohner des Altenburger Landes alsbald Post bekommen – einen Brief vom Landratsamt. Und...
Jana Hiller vom Bürgerservice präsentiert die neuen Stadtgutscheinmotive. Foto: PM

Schmöllner Stadtgutschein ist ein echtes Erfolgsmodell

Der Schmöllner Stadtgutschein erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Bereits über 1.050 Gutscheine wurden in diesem Jahr verkauft – ein Wert von mehr als 24.000...
Beim Voltigier-Workshop mit Gero Meyer (m.) Anfang März in Schmölln gab es eine große Resonanz. Foto: privat

Voltigierlehrgang in Schmölln trifft auf große Resonanz

Am ersten März-Wochenende stand in der Ostthüringenhalle ein Voltigierlehrgang mit dem Weltklasse-Voltigierer Gero Meyer (dreimaliger Vizeweltmeister, Europameister 1999 und mehrfacher Deutscher Meister) auf dem...
Das Klinikum hat eine neue Kaufmännische Direktorin: Franziska Gottschlich. Foto: Christine Helbig

Neue Kaufmännische Direktorin am Klinikum Altenburger Land

Seit Anfang Oktober bekleidet Franziska Gottschlich im Klinikum Altenburger Land die Stelle der Kaufmännischen Direktorin. Darüber informierte jetzt die Pressestelle der medizinischen Einrichtung. Aufgrund...
Das Klinikum Altenburger Land spendet zehn Euro je Teilnehmenden seiner Mannschaft beim Skatstadtmarathon an den Osterländer Musikbund Altenburg e.V. Zur Scheckübergabe versammelten sich Silke Eisner, Dr. Gundula Werner, Michael Böhme, Kathrin Osten und Ina Parakenings (von links) für ein Erinnerungsfoto. Foto: Christine Helbig

Klinikum unterstützt Altenburger Musikbund

Musik ohne Ängste und Bedenken genießen – was im Alltag normal erscheint, dass man freudig und unbefangen Musik hört, ist nicht für alle Menschen...
Der Wettbewerb "Jugend forscht" geht in eine neue Runde. Foto: Mario Jahn

Junge Tüftler und Erfinderinnen aus Thüringen gesucht

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet der Wettbewerb „Jugend forscht“ in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Leute mit Interesse...
Historikerin Sabine Hofmann zeigt eine Feldpostkarte aus der Sammlung Klaus Köhler, Wettelswalde. Foto: PM

Feldpostbriefe für neue Ausstellung in der Burg Posterstein gesucht

In Vorbereitung der nächsten Ausstellung „Sonst nichts Neues“ – Die Feldpostbriefe von Hans Falladas Bruder Ulrich Ditzen sucht das Museumsteam der Burg Posterstein Feldpost...
Blick auf die Hundewiese

Hundewiese in Altenburg Nord neu gestaltet

Die 1800 Quadratmeter große Hundewiese an der Bonhoefferstraße in Altenburg Nord wurde mit 200 Meter Stabgitterzaun und zwei Toren versehen. Die städtische Grünfläche wurde...

Ehrung wurde nun nachgeholt

Altenburg. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Deshalb durften sich in diesen Tagen die erfolgreichen Sportler des SV Lerchenberg Altenburg endlich über die Auszeichnungen im Rahmen...