Neue Kaufmännische Direktorin am Klinikum Altenburger Land
Seit Anfang Oktober bekleidet Franziska Gottschlich im Klinikum Altenburger Land die Stelle der Kaufmännischen Direktorin. Darüber informierte jetzt die Pressestelle der medizinischen Einrichtung. Aufgrund...
Altenburger Inselzoo feiert seinen 70. Geburtstag
Wenn schon von Weitem das bunt geschmückte Tor zur Insel zu sehen ist, wenn die Erdmännchen ihr Fell ganz geputzt haben und ein buntes...
Schmölln liegt mit großem Abstand einsam an der Spitze
Altenburger Land. Im November 2011 startete der Landkreis die Aktion „Kinderfreundliches Haus“. Bisher konnten Gütesiegel an 33 Hausgemeinschaften im Altenburger Land vergeben werden. Jetzt...
Bibliothek und Zoo weiterhin zugänglich
Welche Folgen hat die neu erlassene Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus für die städtischen Einrichtungen?
„Der Besuch von Stadtbibliothek, Inselzoo und Stadtarchiv ist weiterhin...
Für Einsamkeit soll kein Platz (mehr) sein
Altenburg. Im gerade begonnenen neuen Jahr werden so einige Bewohnerinnen und Bewohner des Altenburger Landes alsbald Post bekommen – einen Brief vom Landratsamt. Und...
Jugend forscht 2026: Auftakt zu Nachwuchswettbewerb
Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet „Jugend forscht“ in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften...
Fechter messen sich bei 32. Wenzelpokal und Landesmeisterschaft
Am vierten März-Wochenende war der Goldene Pflug erneut Austragungsort des mittlerweile 32. Altenburger Wenzelpokal-Turniers sowie der Thüringer Landesmeisterschaft im Degenfechten. Am Samstag begann es...
Beeindruckend seit 125 Jahren
Altenburg. Zu einem Blick hinter meist verschlossene Türen sind Neugierige zum Tag des offenen Denkmals eingeladen. Dieser findet im Altenburger Land am 13. September...
5000 Euro für die Hochwasser-Opfer
Altenburg. Vor wenigen Tagen trafen sich die Mitglieder des Altenburger Skatvereins „Die Wenzel“ im Kaffeehaus Volkstädt zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Neben dem Bericht des...
Kohleregionen erhalten bis zu 90 Millionen Euro
Die Thüringer Staatssekretärin Dr. Katja Böhler hat sich im Altenburger Land über geplante Infrastrukturprojekte informiert, deren Umsetzungen unter anderem aus den Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes...