Die Leiterin der Volkshochschule, Gudrun Pfeiffer, und Mitarbeiter Kilian Kraus (v.l.) präsentieren das Programmheft für das Frühjahrssemester. Foto: Michael Hein

Volkshochschule startet ins Frühjahrssemester

Mit mehr als 200 neuen Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) am 19. Februar in ihr Frühjahrssemester. Neben neuen Digital-, Malerei-...

Kreissportbund berät Kindertagesstätten

Windischleuba. Der Kindergarten „Storchennest“ hat sein Bewegungssiegel bis 2025 verlängert. Darüber informierte jetzt Lina Glotz von der Kreissportjugend Altenburger Land. Besagtes Siegel stelle eine...
Mit dem traditionellen Aufwärmen begann der Seniorensporttag. Foto: Reinhard Weber

Seniorensporttag des Kreissportbundes wird großer Erfolg

Bei herrlichem Sommerwetter fand im Altenburger Freibad der 14. Sport- und Gesundheitstag Ü60 plus“ des Kreissportbundes Altenburger Land (KSB) statt. Ulf Schnerrer, Geschäftsführer des...
Einige der Verantwortungsträger aus den Einrichtungen im Kongo zu Besuch in Altenburg: Der Koordinator des Gesamtprojekts des Vereins, Charles Tsana Matona, Schatzmeister Ferros Nduakulu Wazolo, Christine und Jürgen Hauskeller mit Adoptivtochter Savannah, Marceline Khonde Dinsimba, die als Hausmutter im Waisenhaus Kinshasa arbeitet und die Leiterin des Kindergartens in Maluku, Angélique Kumba Masunda (von links). Foto: Ralf Miehle

Der Verein „Hilfe für Menschen im Kongo“ hat viel bewegt

Es ist ein erstaunliches Projekt, das das Ehepaar Dr. Christine und Jürgen Hauskeller in reichlich anderthalb Jahrzehnten in der Demokratischen Republik Kongo aufgebaut und...

Ein geglückter Neustart

Altenburg. Ein gelungener Neustart: Nach zwei Jahren Pause konnte die Altenburger Museumsnacht am Freitag der vergangenen Woche wieder zahlreiche Menschen ganz unterschiedlichen Alters anlocken....

Akribische Recherchen – und Überraschungen

Altenburg. Eigentlich wäre es jetzt in aller Munde, in vieler Munde zumindest: das Buch zum 150. Geburtstag des Altenburger Theaters, herausgegeben vom Chefdramaturgen des...

Gürtelprüfung am letzten Tag vor neuerlicher Trainingspause – Gute Vorbereitung zahlte sich am Ende...

Wieder einmal hieß es: „letzter Tag vor dem Corona-Lockdown.“ Und das ausgerechnet zu jenem Zeitpunkt, nachdem die Karatekas des SKD Sakura Meuselwitz e.V. nach...
v.l.: Restaurator Mario Gawlik, Praktikantin Ronja Müller, Restaurator Johannes Schaefer, Praktikantin Hannah Steinhäuser, Restauratorin Natalie Meurisch, Praktikantin Antonia Fengler, Restaurator Prof. Dr. Arnulf Dähne, Praktikantin Henrike Arnsberg, Museumsleiter Uwe Strömsdörfer. Foto: Toni Janosch Krause/ Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Neues Altenburger Praxisjahr für Denkmalrestaurierung startet

Am 1. September hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in den Altenburger Museen sowie den Restaurierungswerkstätten...

Für den Winter gerüstet

Altenburg. Die Kreisstraßenmeisterei des Altenburger Landes ist auf den bevorstehenden Winterdienst vorbereitet. Dies teilt das Landratsamt in einer Presseinformation mit. Während für die Beräumung der Bundesstraßen und...

Lindenau-Museum Altenburg: Das „Studio Digital“ ist neu eröffnet

Altenburg. Im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Lindenau21plus“ hat das Lindenau-Museum den dritten und damit letzten der geplanten neuen Bereiche seines Studios –...