15 Projekte dieser jungen Tüftler, erschaffen bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, werden als Siegerarbeiten des diesjährigen Wettbewerbs die Region Ostthüringen beim Landesfinale am 9. April in Jena vertreten. Foto: Angela Riemann

Beste Ostthüringer Projekte bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

Die Ostthüringer Regionalmesse „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ erlebte kürzlich in Rositz ihre 30. Auflage und stand unter dem Leitspruch „Mach Dir einen Kopf!“....

Putziges Trio sucht Paten!

Altenburg. Die Erdmännchen fühlen sich im Altenburger Inselzoo pudelwohl. Beweise gefällig? Aktuell gibt es derer gleich drei neue, denn die Publikumslieblinge haben Nachwuchs bekommen....

Kohlebahn wieder auf Tour

Meuselwitz. Aufgrund der zeitweiligen Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, ist der Verein Kohlebahnen e. V. in diesem Jahr erst sehr verspätet in...
Zur Wiedereröffnung des Puppentheaters Gera zeigte Puppenbauerin und Walking Act Beatrice Baumann ihr Können. Foto: Ronny Ristok

Puppentheater Gera ist wieder geöffnet

Nach gut zweieinhalbjähriger Bauzeit erstrahlt das historische Puppentheater am Gustav-Hennig-Platz in Gera in neuem Glanz. Mit einem Familienfest am Weltkindertag, den 20. September, sowie...

Symbolische Scheckübergabe

Altenburger Land. Aufgrund des coronabedingten Lockdowns konnten die Jugendfeuerwehren im Landkreis nach einer achtmonatigen Zwangspause erst im Juni dieses Jahres ihren Dienst und die...

Kinder und Tiere – eine unendliche Freundschaft

Altenburg. Auch das Inselzoofest des Jahrgangs 2021 erwies sich als ein großer Besuchermagnet, so wie aus den Vorjahren gewohnt. Vor einem Jahr musste die...
Beim Classic-Open-Air auf dem Altenburger Markt spielte das Philharmonische Orchester Altenburg Gera im Vorjahr „Hollywood Sounds – Die größten Filmmusik-Hits“ Foto: Mario Jahn

Classic-Open-Air präsentiert in Altenburg weltbekannte Melodien

Die Stadtverwaltung Altenburg und das Theater Altenburg-Gera laden auch in diesem Jahr wieder zu einem stimmungsvollen Classic-Open-Air ein. Unter dem Titel „O Sole Mio...

„Ausstellen heißt Geschichten erzählen“

Altenburg. Seit fast drei Monaten lebt und arbeitet Jutta Reinisch inzwischen in ihrer neuen Heimat Altenburg. Hört man ihr zu, dann muss man diesbezüglich...
Bei der Abschlussshow im Kulturhaus Rositz waren die Schülerinnen und Schüler voll in ihrem (Tanz-)Element. Foto: PM

Kinder der Rositzer Grundschule erleben besondere Schulwoche

Anfang Mai verwandelte sich die Rositzer Grundschule INSOBEUM dank des Projekts „Move in school“ in eine Tanzschule. Höhepunkt der ereignisreichen Woche: Die Abschlussshow im...
Christine Münstermann vor dem Sitz der Beratungsstelle in der Carl-von-Ossietzky-Straße 19 in Altenburg. Foto: Ralf Miehle

In der psychosozialen Beratungsstelle gibt es keine Tabuthemen

Neu in der psychosozialen Beratungsstelle im Altenburger Land: Christine Münstermann. Im Sonntagsfrühstück werden sie und ihre Arbeit vorgestellt.