„Meine eigene Scholle“
Monika Wappler hat derzeit allen Grund zu guter Laune. Denn in dem Groitzscher Kleingartenverein „Naturfreunde 1907“, in dem sie als Schriftführerin tätig ist, werden...
JBO Grimma: Mit neuem Repertoire ins Orchesterjahr
Grimma. Zur Vorbereitung auf die musikalischen Höhepunkte und Auftritte im Jahr 2023 reisten 52 Mädchen und Jungen des Jugendblasorchesters Grimma (JBO) e. V., unter...
Ausstellung „Als in Grimma das Gewerbe blühte“ im Kreismuseum Grimma
GRIMMA. Das Kreismuseum Grimma eröffnet am Sonntag, dem 22. Juli, um 15 Uhr eine neue Sonderausstellung zur Stadtgeschichte mit dem Titel „Als in Grimma...
Cooler wird’s nicht
Landkreis Leipzig. Der Sommer ist in diesem Monat noch einmal zu Hochform aufgelaufen. Der beste Platz in normalen Zeiten ist bei Temperaturen nahe der...
Fußball-Kreisliga B: Viele Derbys, kurze Fahrwege
MULDENTAL. Seit dem letzten August-Wochenende rollt auch in der Kreisliga B innerhalb des Fußballverbandes Muldental/Leipziger Land wieder das runde Leder. Recht intim zu geht...
Mehr Ausbildungsbetriebe in der Region Leipzig
LEIPZIG. Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig setzen bei der Nachwuchssicherung auf die Ausbildung im eigenen Betrieb.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1....
„Mister Germany“ trifft auf „L’alligatore“: PEP-Frühlingsfest bietet abwechslungsreiches Programm
GRIMMA. Ein überaus abwechslungsreiches Programm wurde am vergangenen Sonnabend den Besuchern des diesjährigen Frühlingsfestes im Grimmaer PEP-Einkaufscenter geboten.
Dabei standen zwei Männer im Mittelpunkt des...
Monika liebt‘s bunt. Mode in der DDR: Neue Ausstellung im Kreismuseum Grimma
GRIMMA. Die Erinnerung verklärt so manches. Sicher trifft das auch auf die Trends der DDR-Mode zu, aber war sie am Ende vielleicht doch besser...
Wer hat das schönste Haus auf dem Land?
LEIPZIG. Noch bis zum 30. April läuft der sächsische Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“. Teilnehmen können private und kommunale Bauherren sowie Architekten und Planer mit beispielhaften...
Die Kunst kommt zurück …
Thallwitz. Am 4. September geht’s los – dann wird in Thallwitz wieder Kunst sichtbar: „∞ UNENDLICH ∞“ heißt die Ausstellung, die man dann bis...








































