Marijke Amado zu Gast im Schloss Wurzen
WURZEN. Wer kennt sie nicht noch aus vergangenen Zeiten – Marijke Amado, die sympathische und unterhaltsame Moderatorin der Mini-Playback-Show!
Am Mittwoch, den 18. September, ist...
Feuerwerksverbot zum Schutz der Störche
GRIMMA. Der Weißstorch ist selten geworden. Nicht unwesentlich tragen hierzu Störungen bei. Nach geltendem Naturschutzrecht ist es verboten, wildlebende Tiere mutwillig und ohne vernünftigen...
Wolfsmanagement: Fachstelle übernimmt Rissbegutachtung in Sachsen
LEIPZIG. Seit Kurzem hat die Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) die Rissbegutachtung in Sachsen übernommen. Bisher oblag diese...
Saisonstart bei den Grimmaer Vollyball-Damen
Grimma„Endlich wieder zuhause!“ – Mit diesen Worten wurde dieser Tage der neue Coach des Zweitliga-Damenteams des Volleyballvereins Grimma (VVG), Ronny Lederer, im Rahmen der...
Basketball im Muldental: Aufstiegsambitionen und Kräftebündelung
WURZEN/GRIMMA. „Brüderlich“ haben sich die Grimmaer und Wurzener Basketballer die beiden Spitzenplätze in der abgelaufenen Landesliga-Saison in der Gruppe 1 geteilt. Während der punktverlustfreie...
Rekord: Freibäder in der Region blicken auf eine besucherstarke Vorsaison zurück
REGION. Am 21. Juni war kalendarischer Sommeranfang. Eine meteorologische Steigerung zum diesjährigen Vorsommer indes erscheint kaum möglich. Entsprechend blicken auch die Freibad-Betreiber zwischen Böhlitz...
Neue Schau in Naunhof: „Die Dampfmaschine im Kinderzimmer“
NAUNHOF. Seit dem 5. Mai ist im Turmuhrenmuseum Naunhof wieder eine neue Ausstellung zu sehen. Ralf Feckenstedt aus Wurzen präsentiert für zwei Monate die...
Tierheime stellen sich neu auf
WURZEN/OELZSCHAU. Zwischen der Großen Kreisstadt Wurzen und dem Röthaer Ortsteil Oelzschau liegen einige Kilometer. Das Verbindende zwischen beiden Orten ist ein Tierheim mit engagierten...
Höfgen: Geschmackstour durch das Dorf der Sinne
GRIMMA. Die Mühlensaison in Höfgen ist eröffnet. Ein Duft von frischem Brot zieht nun regelmäßig aus einer der letzten noch erhaltenen Wassermühlen im Muldental...
Erinnerung an den Muldenwiesen
Wurzen. In der Nacht vom 13. zum 14. April 1945 mussten mehrere hunderte Zwangsarbeiterinnen, -Arbeiter und Häftlinge aus Lagern der Leipziger Rüstungsindustrie eine damals...