Der Geopark Porphyrland feiert seinen 10. Geburtstag. Dafür gibt es am 19. Oktober ein großes Festival – bei dem auch der neue Vulkanspielplatz erobert werden darf. Foto: Frank Schmidt

Geopark feiert 10. Geburtstag mit großem Festival

2024 jährt sich zum zehnten Mal die Zertifizierung zum „Nationalen Geopark“. Das wird gemeinsam mit den Akteuren des Geoparks Porphyrland und allen interessierten Gästen...

Fördergeld für Bergbau-Technik-Park

GROSSPÖSNA. Vor Kurzem übergab Landrat Henry Graichen (CDU) einen Bescheid in Höhe von knapp 24 000 Euro an den Verein Bergbau-Technik-Park. Die Leader-Finanzspritze ermöglicht es dem...

Trockenheit: Trinkwasserversorgung ist nicht gefährdet

Region. Die Sonne brennt unbarmherzig auch auf den Landkreis Leipzig nieder. Und Regen ist nach wie vor nicht in Sicht. Die Trinkwasserversorgung allerdings ist...
Das Deutsche Rote Kreuz will vor allem junge Leute als Blutspender gewinnen

Blutspender sind in der Region dringend gesucht

Die gesicherte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist nicht selbstverständlich, sondern ein fragiles System, das im Jahresverlauf durch unterschiedlichste Einflüsse bedrohlich...

Unkraut vergeht nicht – oder doch? Aktion Feldrittersporn – jetzt finden und mitmachen!

An Feld- und Straßenrändern in Sachsen blühen vielerorts bereits die Ackerwildkräuter. Während das leuchtende Rot des Mohns oder das sprichwörtliche Kornblumenblau Jahr für...

Parken ganz einfach per Handy

Grimma. Die Suche nach Kleingeld ist vorbei. Seit dem 1. Februar können Autofahrer die Parkgebühr per Smartphone entrichten. Die Stadt Grimma bietet die Nutzung der EasyPark-App...

Biber-Abendtour entlang der Mulde bei Grimma

GRIMMA. Mit dem Naturführer und Geo-Ranger Lothar Andrä geht es am Freitag, den 2. August, bei einer Exkursion entlang der Mulde ins Reich des...

Crossover-Festival im Dorf der Jugend

GRIMMA. Das diesjährige Crossover-Festival findet am 30. und 31. August auf dem Gelände der Alten Spitzenfabrik am Dornaer Weg statt. Etwa 25 Jugendliche organisieren...
Pavla Nejezchleba navigiert mit kostenfreien Onlinekarten von map.cz. Diese seien sehr genau und man kann sie vorher für eine Offline-Navigation herunterladen. Foto: André Kempner

Leipzigerin schreibt Familien-Wanderführer für die Region

Ein Herbsttag Ende Oktober. Pavla Nejezchleba plant mit einer Gruppe von Freunden eine Wanderung zu den Haselbacher Teichen im ­Altenburger Land. Die Gruppe –...

Kinder und Jugendliche sind sozial unterwegs

LEIPZIG. Seit 15 Jahren tauschen sächsische Schüler am letzten Dienstag vor den Sommerferien die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden sie und...