Container sollen Müllproblem in Leipzigs Parks lösen
Seit April stehen für die Leipzigerinnen und Leipziger sowie alle Besucherinnen und Besucher wieder die typisch orangen Abfallsammelbehälter in den häufig genutzten Parks zur...
Verein bietet in Leipzig Sturz-Prophylaxe an
Es passiert oftmals schneller als gedacht: ein Sturz. Ob eine übersehene Treppenstufe oder eine hervorstehende Wurzel beim Spaziergang – stolpern, ausrutschen, hinfallen. Verletzungen sind...
Leck am Kesselwagen: Feuerwehren trainieren Ernstfall
Training für den Ernstfall: Vor einigen Tagen fand am Bahnbetriebsgelände in Leipzig-Engelsdorf eine Ausbildung am Gefahrgut Ausbildungszug der DB InfraGO statt. An diesem können...
Leipzigs Botanischer Garten lockt mit buntem Jahresprogramm
Der älteste Botanische Garten Deutschlands lädt ein: zum Pflanzenmarkt, zu den Schmetterlingstagen, zum Tanzen und auf Ausflüge – das steht für 2025 auf dem...
Bilder der ersten deutschen Polarexpedition gibt es jetzt digital
Einen fotografischen Schatz macht in diesen Tagen das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig zugänglich: Aus dem Archivbestand werden Bilder der ersten deutschen Südpolarexpedition...
Hans-Jörg Scherer schlichtet Streits an Leipziger Grundschulen
Streit – was für ein hartes Wort! Dabei sind Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten, Diskussionen und ja, manchmal auch Streit eine alltägliche Sache – dies weiß Hans-Jörg...
Die „Band“ und der schwierige Weg zum Einheitsdenkmal in Leipzig
Da gibt es ja diese glücklichen Fügungen im Leben, die einen überraschen und in Atem halten. Beispielsweise, wenn genau zur richtigen Zeit am richtigen...
Ausstellung erinnert an „Gewalt-Ort“ in der Riebeckstraße
Eine neue Ausstellung ist seit dieser Woche in der Riebeckstraße in Leipzig zu sehen: Im ehemaligen Pförtnerhaus der Nummer 63 kann man sich unter...
Uprcycling-Preis geht an mobiles Kindertheater „Pupp’n’Roll“
Doch doch, Nachhaltigkeit kann Spaß machen – davon können die Mädchen und Jungen vom „Fröbel Kindergarten Sonnenstrahl“ berichten. Die hatten in diesen Tagen die...
Leipziger Clownmuseum zieht nach Wien
„Die letzte Seite des Buches mit der Geschichte des Clown Museums Leipzig ist geschrieben“, gibt Hans-Dieter Hormann zu Protokoll. Denn große Teile jener Sammlung,...