Schauspieler Hendrik Duryn verabschiedet Extremsportlerin Jessika Klatt bei Bärenherz in Markkleeberg. Foto: Alexander Schumann

Leipziger Extremsportlerin wandert fürs Kinderhospiz durch Norwegen

Für ganz besondere Projekte ist die Extremsportlerin Jessika Klatt immer zu haben: Dies sieht man dieser Tage – da macht sie sich bei der...
Professor Dietmar Hallmann stellt seine Arbeiten im Haus des Handwerks aus. Foto: Ulrike Witt

Musiker zeigt seine Kunstwerke im Haus des Handwerks

Bekannt ist Professor Dietmar Hallmann vielen Menschen in Leipzig vor allem als leidenschaftlicher Musiker – inzwischen widmet er sich der Malerei. Sehen kann man...
Aktuell steht Sabine Kühne-Londa in der Pfeffermühle auf der Bühne - hier in der Rolle einer Klimakonferenz-Teilnehmerin im Programm "Harakiri to go". Foto: Heidi Bockelmann

Schauspielerin Sabine Kühne-Londa spricht über ihre erste Bühnenrolle

Sie amüsiert sich noch heute köstlich, wenn sie an ihren ersten Auftritte auch nur denkt auf jenen Brettern, die die Welt bedeuten: Diese Premieren...
Erzählt vom Songwriting-Camp zur neuen Platte und von der Lust am (Live-)Spielen: Karat-Gitarrist Bernd Römer. Foto: Sandra Ludewig

Karat-Gitarrist Bernd Römer zelebriert 50. Band-Geburtstag

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Eine (Kult-)Band, die den 50. Geburtstag feiern kann und dies mit einem echten Komplettprogramm. Mit brandneuen Songs,...
Es wird wieder getanzt im Saal! Dass das Gewandhausorchester zum Tanz spielt, ist eine absolute Ausnahme und passiert nur auf dem Leipziger Opernball 2024. Zwischen mehreren Walzer-Ohrwürmern legt Dirigent Mark Rohde als kleine ans Publikum Herausforderung eine Samba ein. Foto: Kerstin Decker

Leipzigs nächster Openball wird „andalusisch“

Dieser Gruß wartet zum 30. Jubiläum: Der Leipziger Opernball steht am 25. Oktober unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ – es lockt also spanisches Flair...
Herzlich willkommen in Grünau: Hier ist der Maler Jürgen Leidert seit vier Jahrzehnten zu Hause. Foto: André Kempner

Ein Grünauer mit malerischen Fähigkeiten

Der Malstift habe wohl schon in seiner Wiege gelegen, scherzt Jürgen Leidert und zwar mit Blick auf sein erfülltes Leben. In Stötteritz geboren war...
Ein Moment für die Geschichtsbücher: Hyeyun Lee, Yunju Shin und Hyelim Jeon (v.l.) holen den Premieren-Preis „Beziehungsweise HGB“. Foto: Maren Schleimer

Preis-Premiere an der HGB

„Beziehungsweise HGB“ – dieser Preis hat zum traditionellen Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) seine Premiere gefeiert. Und hier die Info für die Geschichtsbücher: Die drei Studierenden Yunju Shin...
Die Merseburger Straße in Leipzig wurde zur Flaniermeile umge- staltet. Foto: André Kempner

Leipzig bekommt den deutschen Fußverkehrspreis 2025

Leipzigs Strategie rund um den Fußverkehr ist ausgezeichnet. Das findet jedenfalls der Fachverband Fußverkehr Deutschland, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des...
Im Zentrum der neuen Power-to-Heat-Anlage: Stadtwerke-Projektleiter Thomas Walther. Foto: Leipziger Gruppe

Stadtwerke Leipzig produzieren mit Strom grüne Fernwärme

Nutzen statt abregeln: Um dieses Motto umzusetzen, nehmen die Stadtwerke Leipzig und der Übertragungsnetzbetreiber eine „Power-to-Heat“-Anlage (PtH) im Heizwerk Nord-Ost in Betrieb. Das Konzept:...
So soll es einmal aussehen, das neue Quartier Heiterblick-Süd: Der Entwurf vom Studio Wessendorf hat sich durchgesetzt. Grafik: Studio Wessendorf

So sieht das neue Quartier Heiterblick-Süd aus

Einer aus 51 – nach diesem Motto wurde dieser Tage beim Thema Heiterblick-Süd entschieden. Aus 51 eingereichten Entwürfen für das neue Quartier wurde jener...