Katzers Kolumne: Vielfalt auf dem Laufsteg & Klangfarben mit Kerstin Ott

Zum 15. Mal luden die Designers‘ Open am vergangenen Wochenende zum Inspirieren, Shoppen und Schauen ein. Mehr als 150 Akteure präsentierten Ideen, Innovationen und...
Simon Ernst ist der Käpitän des SC DHfK Leipzig, Foto: Christian Modla

SC-DHfK-Kapitän Simon Ernst muss bei Heim-EM zuschauen

Sie sind schon eine echte Erscheinung, die Rückraumspieler im Handball. Mit seinen 1,97 Metern überragt auch ein Simon Ernst alle Umstehenden auf seinem Weg...

Intensivere Kontrollen des Bioabfalls

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig verstärkt seit Monatsanfang die Reklamationen von falsch befüllten Biotonnen. „Zu oft landen Störstoffe wie zum Beispiel Plastiktüten, Verpackungen, Hygieneartikel und...

Masterplan für das Areal des ehemaligen Eutritzscher Freiladebahnhofs liegt auf dem Tisch

Der Masterplan für das Areal des ehemaligen Eutritzscher Freiladebahnhofs ist im Entwurf bestätigt. Auf dem rund 25 Hektar großen Gelände an Eutritzscher und Delitzscher...

Neuer Kinderstadtplan führt durchs „Knautland“

Leipzig. Leipziger Mädchen und Jungen können sich ab sofort einen weiteren Stadtteil ganz altersgerecht erschließen: Der neue Kinderstadtplan „Knautland“ führt auf bewährt tierischer Reise...
Anknüpfen ans Jahr 2022: Auch in dieser Adventszeit sammelt der Hilfsverein Nächstenliebe Leipzig wieder Weihnachtspäckchen für geflüchtete Kinder in den Gemeinschaftsunterkünften der Messestadt.

Hilfsverein Nächstenliebe startet Weihnachtsaktion

Immer her mit den Weihnachtspäckchen! Und zwar jene, die für einen guten Zweck geschnürt werden: Auch im Jahr 2023 möchte der Leipziger Hilfsverein Nächstenliebe...
Am 24. Mai startet die siebte Saison vom Bürgersingen im Johannapark - pünktlich um 17 Uhr geht es los

Leipziger Bürgersingen im Johannapark startet wieder

Am Mittwoch, 24. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder allerlei bekannte Melodien im Johannapark: Dann fällt der Startschuss für die mittlerweile siebte Saison vom...

Freizeit, Kultur und Lebensgefühl in Leipzig – Ergebnisse der kommunalen Bürgerumfrage liegen vor

90 Prozent der Leipziger sehen die Sicherung bezahlbare Kulturangebote als eine wichtige kommunale Aufgabe. Das ist eines der wichtigen Ergebnisse der repräsentativen kommunalen Bürgerumfrage...

Jeder Tropfen zählt – Leipzigs Grünoasen leiden nachhaltig unter der Trockenheit

Leipzigs schöne Grün­oasen sterben langsam, aber inzwischen für jeden sichtbar dahin. So auch der Wilhelm-Külz-Park, jene riesige, denkmalgeschützte Gartenanlage am Völkerschlachtdenkmal, oder der Stünzer...

Leipziger Tourismusfrühstück mit Folgen

Wird’s ein Flop oder top? Das fragte sich vielleicht der eine oder andere, als die Idee vom Tourismusfrühstück von Leipzigs Tourismuschef Richard Schrumpf die...