Medizinische Kooperation zwischen Leipzig und Ho-Chi-Min-Stadt: Prof. Vu Cong Lap, General Nguyen Hong Son , Oberbürgermeister Burkhard Jung, Messe-Geschäftsführer Martin Buhl-Wagner, Prof. Jürgen Ulrich und Silvana Kürschner von der Leipziger Messe. Foto: André Kempner

Freunde, Fußball, Fortschritt: Mediziner Dr. Jürgen Ulrich über seinen Vietnam-Bund

Manchmal ist es überhaupt nicht schwer, Grenzen zu überschreiten – Ländergrenzen zum Beispiel oder auch die Grenzen, vor die man durch große Entfernungen gestellt...

Schola Cantorum Leipzig: Freie Plätze in der Musikalischen Früherziehung

Für das Anfang September beginnende Wintersemester gibt es an der Schola Cantorum Leipzig noch freie Plätze in der Musikalischen Früherziehung. So findet ab dem 25....
Kinderprojekt mit dem Clownmuseum und der Funzel in Leipzig.v.l. Hartwig Arndt, Hans-Dieter Hormann und Thorsten Wolf in der Funzel. Foto: André Kempner

Leipzigs Clownmuseum schließt Mitte des Jahres

Die gute Nachricht zuerst: Dank einer finanziellen Unterstützung zum Beispiel vom Unternehmen Harry Brot und auch vom Kabarettisten Thorsten Wolf kann das aktuell laufende...

Sommerferienerlebnis am Airport

Der Besucherservice des Flughafens Leipzig/Halle bietet während der Sommerferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen montags bis freitags für alle Ferienkinder zusätzliche Erlebnistouren an. Während der...

Ein Waldmeister-Titel und gleich drei Lessing-Preise

Leipzig. „Die erste Wald-Meisterschaft geht an die LTM GmbH – wir unterstützen das angestrebte Ziel tatkräftig und sind damit die ersten offiziellen Waldmeister zur...

Eine Verstärkung für den Kreis

Leipzig. Mit dem Jahreswechsel gab’s eine Verstärkung für die grün-weißen Bundesliga-Handballer des SC DHfK: Seit dem 1. Januar trägt Kreisläufer Moritz Preuss das Trikot...
Er ist da, der Leipziger Weihnachtsbaum 2024: Die 20 Meter hohe Fichte auf dem Markt wurde in diesen Tagen angeliefert - und natürlich gleich aufgestellt. Foto: André Kempner

Der neue Leipziger Weihnachtsbaum ist da

Herzlich willkommen, Weihnachtsbaum 2024! Seit Kurzem schmückt ein Vogtländer den Leipziger Markt – die 20 Meter hohe Fichte wird nun in diesen Tagen festlich...
Wie sieht es mal aus, das Jahrtausendfeld in Leipzig? Drei Entwürfe für den Schulneubau sind in der Auswahl. Foto: André Kempner

Entwürfe für Schulneubau auf dem Jahrtausendfeld: Jury einigt sich auf Favoriten

Wie soll sie aussehen, die neue Schule auf dem Leipziger Jahrtausendfeld? Auf drei favorisierte Entwürfe hat man sich geeinigt, nun geht das sogenannte Dialogverfahren...

Abschied und neuer Aufbruch

Leipzig. Das wird ungewohnt: Wenn am 12. September die Spielzeit 2020/2021 am Leipziger Theater für junge Welt (TdjW) beginnt, hat die Zeitrechnung nach Jürgen...
Auf Tour entlang der Notenspur: Leipziger Studentinnen hören den Podcast „Willkommen in Leipzig“. Foto: ANdreas Schmidt

Neuer Podcast: Hier gibt es Leipzig auf die Ohren

Die neue Podcast-Reihe „Willkommen in Leipzig“ bewirbt bedeutende Musikinstitutionen in der Stadt. Vier Episoden berichten von markanten Stationen der Leipziger Notenspur – vom Gewandhaus über Mendelsohn und Bach bis zur Oper und dem Gewandhaus.